
Momente im Dazwischen
Lilith Kraxner und Milena Czernovsky melden sich nach Beatrix mit ihrem neuen Film bluish zurück und nähern sich ihren zwei Hauptfiguren mit Momentaufnahmen in der Wiener Kunstwelt an
0% rot / 0% grün / 100% blau(ish)

“Es ist nicht alles so, wie es scheint”
Die Regisseurin, Künstlerin und Doktorandin Sybille Bauer-Zierfuß über Universelles im Privaten, Film als eigene Sprache und mediale Autismus-Repräsentation
50% innen / 50% außen / 0% bewältigungsstrategie

Wenn Orte erzählen
Glücklich schweigen in Paris, Wunschprojekt Alice Rohrwacher und die Photo-Szene in Wien: Ein Gespräch mit dem Fotografen Vincent Forstenlechner über bleibende Spuren und Stimmungsarchive
100% fotografieszene / 80% fotografie als tagebuch /
86% urban portraits

Kunst zum Stickern
Ein Gespräch mit vier Mitglieder*innen des Künstler*innen-Kollektivs BK FOTO über eine Rekanonisierung der Kunst, das Wechselspiel zwischen Kunst und Markt sowie ihre kollektiven Schaffensprozesse, welche individuelle künstlerische Arbeiten in den Hintergrund stellen und stattdessen auf eine gemeinschaftliche Bildsprache setzen
80% kunstmarkt- und kanon hinterfragen / 100% kollektives schaffen / 20% stickern

Die Zukunft passiert nicht einfach…
Welche Rolle spielt Design im 21. Jahrhundert und wie hängt dies mit der Hightech-Industrie zusammen? Research-led Artist, Filmemacher und Designer Felix Lenz erzählt es uns im Interview