
Staatsoper vs Theater an der Wien
The opera war is on: Zweimal Norma am selben Tag, einmal kitschig ohne Regiekonzept, einmal tiefgründig-politisch. Kleines Haus, große Kunst! Großes Haus, kleine Stimmen?
200% norma / 1000% grigorian / 52% flórez

Ein durchwachsenes Homecoming
Früher waren Klischees in Musikkritiken antisemitisch, frauenfeindlich sind sie immer noch: Ein paar Gedanken zum Klavierabend von Klassikstar Kathia Buniatishvili
0 Pause / 100% romantisch / 49% überzeugend

White Lotus à la Nesterval
Sex, Alkohol und Schokolade: Nestervals Fürst*in Ninetta ist ein berauschender Abend, finanziert vom Strauss-Jahr. Mit Strauss hat er wenig am Hut, aber er ist einer der besten Shows der immersiven Supertruppe
2% strauss / 90% livecomputerspiel / 200% spaß

Bird: Magie im Milieu
Andrea Arnolds neuer Film Bird ist eine einfühlsame Milieustudie über eine prekäre Familie. Der poetische Sozialrealismus zeigt die Ästhetik des Alltäglichen, ohne in Armutskitsch abzugleiten
50% sozial-realismus / 45% magischer realismus / 5% drogenkröte
Strauss und die Spur des Geldes
Wohin fließen die 22 Millionen des Strauss-Jahres? Das Klangforum spielt im Konzerthaus Walzer auf Kokain, bearbeitet von einem Komponisten, der offensichtlich überhaupt keine Lust auf Strauss hatte
90% blamage / 50% strauss / 20% hoffnung auf besserung

Gladiator II: Brot & Spiele für den Machthunger
Gladiator II ist Ridley Scotts bester Film seit Jahren, kann aber gleichzeitig seinem großartigen Vorgänger nicht das Wasser reichen. Trotz Affen, Nashörnern und Pedro Pascal
80% gladiator / 20% affenzirkus / 66% shakespeare-tragödie

Soap&Skin: Homegrown Legend
Wie man mit 35 schon a living Legend wird? Keine Ahnung, am besten Anja Plaschg fragen. Waldorfchalamet, Teufelhymne und Sommerhoffnung bei ihrem Auftritt im Konzerthaus
50% soap / 50% skin / 100% außergewöhnlich

Lustige? Vergewaltigte Witwe!
So viel Me-Too, dass es wehtut beim Zuschauen: Die Verfilmung von Lehárs Die lustige Witwe aus 1925 mit live Musik im Konzerthaus
90% no consent / 100% abschreckend / 0% lustig

Momente im Dazwischen
Lilith Kraxner und Milena Czernovsky melden sich nach Beatrix mit ihrem neuen Film bluish zurück und nähern sich ihren zwei Hauptfiguren mit Momentaufnahmen in der Wiener Kunstwelt an
0% rot / 0% grün / 100% blau(ish)

Schach auf dem Klavier
Stefan Zweig, Paolo Conte, Giuseppe Tornatore, Ulrich Tukur und Nils Strunk starring in: Ein etwas zu begeisterter Artikel über die Schachnovelle in der Burg
100% tolle würstchen / 48% musik / 0% langweile

Altherrenwitze und hysterische Monster
Das Ende der langjährigen Intendanz des Theaters an der Gumpendorfer Straße (TAG) steht bevor – und zum Abschied gibt es sexistisches Meta-Theater. Eine Rezension zur Werwolfkomödie Der Sumpf des Grauens und ein Blick in die Zukunft
100% sexismus ist nicht sexy / 50% gut gespielt / 0% progressiv

Kunst oder Handwerk?
Das Phänomen Lise Davidsen und die ewige Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung von Künstler*innen: Ein paar Gedanken zur Wiederaufnahme von Tosca an der Staatsoper
20% weltfremde kunst / 80% perfektes beispiel / 100% davidsenshow

RAHEL brings the heat
Paula Carolina: Es gibt zu wenige weibliche Acts mit genug Energie. RAHEL: Hold my beer. Eine Rock-Hymne für harte Momente und ein paar Gedanken zur RAHEL-Soloshow im Konzerthaus
97% poesie mit musik / 110% energiebombe / 80% flintaband

Übersetzungsspiele und Sprachgeister
Der Film Die Bedürfnisse einer Reisenden von Hong Sang-soo offenbart die Macht der Sprache, selbst wenn man diese noch gar nicht versteht.
30% huppert / 30% sprache / 100% hong

Girls with Guns
Die Text- und Musikcollage Calls of Duty: Jeanne d’Arc am Volkstheater Wien widmet sich tötenden Kämpferinnen. Wo liegen die Grenzen zwischen Projektionen und realem Hass?
33% ego-shooter / 33% historiendrama / 34% politische realität

The Substance – Selbsthass auf vier Beinen
The Substance bietet eine Demi Moore in Höchstform und genug Body Horror für den Rest des Jahres
60% the fly / 50% sunset boulevard / 60% bildeinstellungen von ärschen

Breathless: Das Subjektive ohne Subjekt
James Bennings Film Breathless zeigt in einer Einstellung, wie Zeit sich dehnt und Raum sich verdichtet.
0% Schnitt / 95% Benning / 5% Godard
Nachts im Museum, aber mit Arnold
Willkommen in einen Hollywood-Blockbuster der Nullerjahre in der Secession: Manos Tsangaris‘ Schönberg-Musiktheater bei Wien Modern ist eindeutig ein Festival-Highlight
70% schönberg / 100% tsangaris / 110% festivalvibe

Seelenreinigung mit Mahler
Wenn in der der Weltuntergangsstimmung eine Runde Schnaps am WG-Tisch nicht mehr reicht, ist Mahler zur Stelle: Gemeinsam 300 Menschen beim Musizieren zuzuhören löst zwar unsere brennenden Probleme nicht, kann aber helfen
(nicht ganz) 1000 musiker*innen / ein dompteur / ein bisschen weniger weltschmerz

Regietheater at its best
Eine Opernaktualisierung über morallose Trittbrettfahrer, Alkoholismus und Revolution, die voll aufgeht: Die Ausflüge des Herrn Brouček macht dazu auch noch mächtig Spaß, also ab nach Brno!