musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Ist dem Strauss-Jahr das „Z-Wort“ Wurst?

„Z-Wort“ im Titel, das Stück selbst dann eine politisch korrekte Strauss-Dekonstruktion. Aber gutes Musiktheater? Das Lied vom Rand der Welt oder Der Z*******baron mit dem singenden Tobias Moretti ist eine seltsame Angelegenheit inklusive Shitstorm von links

99% politisch korrekt / 1 rassistischer untertitel / 2 anführungszeichen

Read More
kunst, review Carlos Sonsalla kunst, review Carlos Sonsalla

Es grünt so grün

Der Frühling ist (endlich!) da und das KHM und Jonathan Fine holen mit seiner ersten Frühjahrsausstellung Arcimboldo – Bassano – Bruegel. Die Zeiten der Natur die Blumen aus den Beeten auf die Leinwand

60 % frühlingsgefühle / 80% kunst & natur / 15% innovativ

Read More
theater, review Dávid Gajdos theater, review Dávid Gajdos

Nemo.live

Die neueste Inszenierung von der Regisseurin der Pandemiesensation Werther.live, Cosmea Spelleken, erzählt von Weltflucht und zeigt einen Kindheitsheld im neuen Licht

0% road / 22% movie / 95% roadmovie

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Queeres Musiktheater at its best

Polizistenfleisch zum Dinner und ein Thelma-&-Louise-Moment: Die Neue Oper Wien feiert mit der zeitgenössischen Opernsatire Cachafaz einen Bombenerfolg, auch dank dem jungen Regisseur Benedikt Arnold

80% komisch / 90% bizarr / 99% bewegend

Read More
theater, review Lucie Mohme theater, review Lucie Mohme

I am from Austrofaschismus

Bringt Wiener Satireikone Sarganagel mit Opernball mehr als nur altbekannte Kritik an der Elitekultur auf die Bühne oder stiehlt Musiker Saló ihr die Show? Die austrofaschistische Tradition Opernball ist und bleibt unaufgearbeitete Geschichte. Was kann Satire da noch helfen?

99% sargnagel / 41% salò / 200% dringende aufarbeitung

Read More
musik, review Hannah Gruber musik, review Hannah Gruber

(Un)genießbarer Lärm?  

„Shut your cake hole and Fax me now!“: Alex Paxtons Stück How to Eat your Sexuality klingt interessant, aber ist es auch mit unerfahrenen Ohren genießbar?

10% klangsalat / 70% interessant / 60% autsch

Read More
film, review Anton Schroeder film, review Anton Schroeder

Lauwarmer Dylan

Juhu, endlich wider ein Musiker-Biopic! Timothée Chalamet sieht in Like A Complete Unknown aus wie Bob Dylan, er näselt wie Bob Dylan, so richtig ins Rollen kommt der Stein aber nicht

25% cool / 72% folk / 3% elektrisierend

Read More
theater, review Nele Sophie Weimann theater, review Nele Sophie Weimann

Peer Gynt: Mythos eines Egoisten

Ein Antiheld wird zum Spiegelbild des modernen Menschen: Peer Gynt. Gefangen zwischen dem Streben nach Selbsterfüllung und der Falle des Egoismus, findet er sich im freien Fall wieder. Die zentrale Frage bleibt: „Wer bin ich?“

100% ego / 20% realität / 98% orientierungslosigkeit

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Ein durchwachsenes Homecoming

Früher waren Klischees in Musikkritiken antisemitisch, frauenfeindlich sind sie immer noch: Ein paar Gedanken zum Klavierabend von Klassikstar Kathia Buniatishvili

0 Pause / 100% romantisch / 49% überzeugend

Read More
theater, review Dávid Gajdos theater, review Dávid Gajdos

White Lotus à la Nesterval

Sex, Alkohol und Schokolade: Nestervals Fürst*in Ninetta ist ein berauschender Abend, finanziert vom Strauss-Jahr. Mit Strauss hat er wenig am Hut, aber er ist einer der besten Shows der immersiven Supertruppe

2% strauss / 90% livecomputerspiel / 200% spaß

Read More
film, review Pascal Ehrlich film, review Pascal Ehrlich

Bird: Magie im Milieu

Andrea Arnolds neuer Film Bird ist eine einfühlsame Milieustudie über eine prekäre Familie. Der poetische Sozialrealismus zeigt die Ästhetik des Alltäglichen, ohne in Armutskitsch abzugleiten

50% sozial-realismus / 45% magischer realismus / 5% drogenkröte

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Strauss und die Spur des Geldes

Wohin fließen die 22 Millionen des Strauss-Jahres? Das Klangforum spielt im Konzerthaus Walzer auf Kokain, bearbeitet von einem Komponisten, der offensichtlich überhaupt keine Lust auf Strauss hatte

90% blamage / 50% strauss / 20% hoffnung auf besserung

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Soap&Skin: Homegrown Legend

Wie man mit 35 schon a living Legend wird? Keine Ahnung, am besten Anja Plaschg fragen. Waldorfchalamet, Teufelhymne und Sommerhoffnung bei ihrem Auftritt im Konzerthaus

50% soap / 50% skin / 100% außergewöhnlich

Read More
film, review Hans Bonhage film, review Hans Bonhage

Momente im Dazwischen

Lilith Kraxner und Milena Czernovsky melden sich nach Beatrix mit ihrem neuen Film bluish zurück und nähern sich ihren zwei Hauptfiguren mit Momentaufnahmen in der Wiener Kunstwelt an

0% rot / 0% grün / 100% blau(ish)

Read More
theater, review Dávid Gajdos theater, review Dávid Gajdos

Schach auf dem Klavier

Stefan Zweig, Paolo Conte, Giuseppe Tornatore, Ulrich Tukur und Nils Strunk starring in: Ein etwas zu begeisterter Artikel über die Schachnovelle in der Burg

100% tolle würstchen / 48% musik / 0% langweile

Read More