Una serata a Milano
Was Fußball und Oper gemeinsam haben oder: Wie ich auf meiner Lockdownflucht das schickste Event meines Lebens erlebte
75% tifosi / 85% starbestaunen / 110% ersatzreligion

Regnerischer Rigoletto
Frauen mit dutzenden Brüsten, Fluch und Segen der Hightech-Stereoanlage der Seebühne und was Ghislaine Maxwell mit Rigoletto gemeinsam hat - ganz großes Kino bei den Bregenzer Festspielen

Trink ma noch ein Glaserl Wein, ganz so arg kann’s ja nicht sein!
Klimakrise, Rassismus und Party mit Weltuntergangscharme bei der Premiere von Der letzte Tag - Wie sich eine Jugendgruppe der Wiener Staatsoper das Jahr 2084 vorstellt

(Lady) Macbeth
Verdis Shakespeare-Oper heißt in Barrie Koskys Inszenierung eigentlich (Lady) Macbeth - Anna Netrebko und Luca Salsi brillieren in der letzten Staatsopern-Premiere dieser Saison

Letzte Chance auf den ‘Letzten Tag’
Die Staatsoper hat uns weiterhin im Visier: Ein kleiner Teaser zum Opernprojekt Der letzte Tag, das von jungen Menschen entworfen und aufgeführt wird