theater, review Nele Sophie Weimann theater, review Nele Sophie Weimann

Peer Gynt: Mythos eines Egoisten

Ein Antiheld wird zum Spiegelbild des modernen Menschen: Peer Gynt. Gefangen zwischen dem Streben nach Selbsterfüllung und der Falle des Egoismus, findet er sich im freien Fall wieder. Die zentrale Frage bleibt: „Wer bin ich?“

100% ego / 20% realität / 98% orientierungslosigkeit

Read More
theater, review Susanna Schlesier theater, review Susanna Schlesier

Ein Tiefpunkt zweier Brüder

Was tun, wenn alles aussichtlos trübselig erscheint und vermutlich für immer so bleiben wird? Der einsame Westen im Akademietheater zeigt zwei ewig streitende Brüder zwischen hochprozentigem Alkohol und Marienfiguren

80% (lach)tränen / 100% zynismus / 110% alkohol

Read More
theater, review Susanna Schlesier theater, review Susanna Schlesier

Gregor und Franz

Vielbesprochen und bis ins Unendliche interpretiert, weckt Die Verwandlung eine gewisse Erwartungshaltung. Lucia Bihler wagt sich im Akademietheater Wien mit einer sehr bunten Inszenierung an diese heran

90% zerrüttete familie / 1% insekt / 100% kafka mal in bunt

Read More