
Budapest calling
Prokofjew-Propaganda und Franz Josefs kleiner Pim**l: Bericht über eine unglücklich getimte Premiere und warum es (trotzdem) jede Menge gute Gründe gibt, die frisch renovierte Oper in Budapest zu besuchen
100% schöner als die staatsoper / 0% zeitgemäß / 100% aktuell

Die Oper der Zukunft?
Ein Vorschlag, wie sich die Oper erneuern ließe, die manchen Fans nicht gefallen wird: In Brno und an der Staatsoper zeigten kürzlich zwei Produktionen einen vielversprechenden neuen Ansatz, den es eigentlich immer schon gab
90% richtige richtung / 60% konsequent / 30% noch nicht mutig genug

Die „neue“ Carmen
Calixto Bieito, der Regisseur, dem sein Skandalruf vorauseilt, zeigt seine Carmen aus 1999 seit gestern nun auch an der Wiener Staatsoper – kein Buh zu hören