
Romeo und Julia im digitalen Zeitalter
Eine moderne und multimediale Inszenierung im Theater am Werk, die die tragische Geschichte der beiden Liebenden in die Welt der Jugendkultur überträgt: Romeo <3 Julia
100% tragisch / 70% multimedial / 30% schmusen

Apokalypse verfehlt
Zwischen Schulchor-Ästhetik und Cringe-Faktor: Ein wichtiger Appell zur Klimakrise verliert sich in „Die Zukunft reicht (noch immer) nicht“ im Schauspielhaus
80% schulchor / 60% anatmen / 5% politische message

Frühlings-Erwachsen-werden
„Die Jugend wäre eine schönere Zeit, wenn sie erst später im Leben käme“ - Zwischen Frühlingsgefühlen und Verzweiflung beweist Wedekinds Tragödie die gleiche Aktualität wie vor über 100 Jahren