
Zu ‘nem Rave im MAK, und du so?
Initiativen für junge Menschen in Museen zur aktiven Mitarbeit sind auch heutzutage noch selten – selbst in einer so museumsreichen Stadt wie Wien. Während einige noch in den Startlöchern stehen, hat sich das (young)MAK bereits den Titel des Vorreiters geangelt
110% engagement / 90% aktiv dabei sein / 20% häkeln

An der Schnittstelle zwischen Kunst und Besucher*in
Im Dialog und im Kontext erlebt man Kunst noch einmal ganz anders: Ein Gespräch mit vier jungen Kunstvermittlerinnen, die uns einen Einblick in ihre Arbeit an verschiedenen Wiener Museen geben
100% jobs in der Kunstwelt / 98% kunstberuf ≠ taxifahrer*in / 97% barrieren beseitigen

Queering the museum
Das Queer Museum Vienna (QMV) präsentiert seine allererste Ausstellung If there is something weird in your neighborhood von Alfred Rottensteiner. Über die Ausstellung und das Ausstellungsgespräch