
Ein durchwachsenes Homecoming
Früher waren Klischees in Musikkritiken antisemitisch, frauenfeindlich sind sie immer noch: Ein paar Gedanken zum Klavierabend von Klassikstar Kathia Buniatishvili
0 Pause / 100% romantisch / 49% überzeugend

Was Grigory Sokolov mit Pompeji verbindet
Wie der vielleicht beste lebende Pianist ohne ein Wort zu sagen oder sein Programm zu ändern die Ukraine unterstützt und wo er ausgeladen wurde, weil er aus Russland stammt. Ein Klavierabend der Sonderklasse im Konzerthaus
5% licht / 100% solidarität / 150% feingefühl

Kunterbunte Exzellenz
Ein heiß umworbener finnischer Jungstar, ein russischer Schwerpunkt und viele spannende Debüts - Was uns in der nächsten Saison im Wiener Konzerthaus erwarten wird, inklusive Kurzinterview mit Matthias Naske

Meisterkurs in Sehnsuchtsstimulierung
Warum nicht Víkingur Ólafsson beim Eröffnungskonzert spielte und warum keine U27 Generalproben eingeführt werden - Interview mit dem Intendanten des Konzerthauses mit exklusivem Ausblick auf die nächste Saison und persönlichen Empfehlungen von Matthias Naske