
Konzerthaus Diary
Ein Pöbler (nicht ganz im Unrecht) bei einem der letzten Wiener Grubinger-Konzerte am Dienstag und wie das Quatour Ébène mit der Ersatzcellistin am Donnerstag klarkam
50% internationale schlagzeugvielfalt / 50% musikalischer intellektuellentalk / 100% konzerthausspaß
Willkommen in Utopia
Musikalisch ein Bombenerfolg, aber wie sieht es mit den brennenden Russland-Fragen aus? Teodor Currentzis mit seinem neuen Orchester ‚Utopia‘ im Konzerthaus
110% elektrisierend / 30% russlandgeduld / 70% moralisch ambivalent

Farbexplosion à la parisienne
Ein klangfarbliches Abenteuer mit überraschendem Finale: Das Orchestre de Paris, Manfred Honeck und Kirill Gerstein erkundeten mit drei sehr unterschiedlichen Werken der Frühmoderne verschiedene Seiten der erweiterten Tonalität im Konzerthaus
50% frankreich / 25% amerika & ungarn / 10% wien

Hold ma bière!
Kunstlieder? Gibt’s auch aus Frankreich! Gänsehautwhirlpool und souffléhaftes Dahinschmelzen beim Konzert von Sopranistin Sabine Devieilhe und Pianist Alexandre Tharaud

Vive la France!
Die Wiener Symphoniker geben ihr Post-Corona-Musikverein-Debüt mit einem energiegeladenen Programm aus Frankreich. Nix wie hin, voller Vorfreude