
“Das hätte ich auch machen können”
Ja, hättest Du, hast Du aber nicht. Ein Kommentar zu moderner und kontemporärer Kunst sowie den Strukturen des Kunstmarkts - und was an beiden kritisiert wird (Spoiler: manche Kritik ist sehr angebracht, manche aber weniger)
70 % intransparenz / 40 % skandale / 50 % mythen

Durch Lügen die Welt verstehen
Xenia Hausners Idee der gemalten Wirklichkeit und über Deutung und Bedeutung in der Kunst

Wien zum Pflücken
Seine Gedichte zieren den öffentlichen Raum Wiens seit fast 50 Jahren. Helmut Seethaler, der Wiener Zetteldichter, stört mit seinen Gedichten die Angepasstheit und so manch einen Grantler – ein Gespräch

Gegensätze ziehen sich an
Die Ausstellung Soft Bodies, Hard Spaces der Galerie Rudolf Leeb feiert Kontraste und Körperlichkeit in ästhetisch-kritischer Weise

Einmal die Tischplatte zum Mitnehmen, bitte!
Ein Steak, das als Kuh wiederaufersteht und Festmahlreste an der Wand - Appetitliche Retrospektive im Kunstforum Wien zum Eat Art Begründer Daniel Spoerri