Das Alter ist nur eine Zahl? Wenn es um Sexualität und Liebesleben einer Frau geht, sieht das gleich ganz anders aus. Was haben ein Tisch und Nylonstrümpfe damit zu tun? Das Kosmostheater zeigt mit Der junge Mann eine Inszenierung zwischen Selbstbestimmung und Ageism
72% killjoy / 8% babygirl / 57% tisch
LATEST
Ani (M. Madison) tanzt sich im Oscar-Hit Anora (R. Sean Baker) nicht nur in die Geldtaschen ihrer Kunden, sondern auch in die Herzen der Academy und des Publikums.
69% sex / 30% drugs / 1% rock’n’roll
How the industry destroys its stars: Calixto Bieito’s Geneva staging of Mussorgsky’s gigantic unfinished opera Khovantchina, which will be staged this Easter in Salzburg, is a sad shadow of his former works
1 unfinished masterpiece / 1 overworked director / 90% disappointment
„Z-Wort“ im Titel, das Stück selbst dann eine politisch korrekte Strauss-Dekonstruktion. Aber gutes Musiktheater? Das Lied vom Rand der Welt oder Der Z*******baron mit dem singenden Tobias Moretti ist eine seltsame Angelegenheit inklusive Shitstorm von links
99% politisch korrekt / 1 rassistischer untertitel / 2 anführungszeichen
2012 machte Gillian Flynn das Konzept des Cool Girls in ihrem Roman Gone Girl bekannt, doch erst die gleichnamige Verfilmung machte es zum Kult
49% bro/ 49% heiß/ 100% cool girl
Stefanie Reinsperger zeigt als Carmen von Ottakring Stand-up-Qualitäten beim neuen Konzertformat von Österreichs größtem Musikveranstalter, mit dem dieser seine Krise überwindet
40% bizet / 70% klamauk / 10% berührend
Der Frühling ist (endlich!) da und das KHM und Jonathan Fine holen mit seiner ersten Frühjahrsausstellung Arcimboldo – Bassano – Bruegel. Die Zeiten der Natur die Blumen aus den Beeten auf die Leinwand
60 % frühlingsgefühle / 80% kunst & natur / 15% innovativ
Die neueste Inszenierung von der Regisseurin der Pandemiesensation Werther.live, Cosmea Spelleken, erzählt von Weltflucht und zeigt einen Kindheitsheld im neuen Licht
0% road / 22% movie / 95% roadmovie
INTERVIEWS
Ein Gespräch mit Martin Willibald Meisl über Mainstream-Pornographie, filmische Darstellung von Sex, autoaggressives Verhalten und wie man Dankbarkeit in seiner Diagnose finden kann
41% autoaggression / 59% oper / 99% entstigmatisierung
Souleymanes Geschichte erzählt von einem Asylbewerber aus Guinea, der ohne Papiere als Essenslieferant in Paris arbeitet. Ein Gespräch mit Boris Lojkine, Regisseur des Films
89 % auf dem fahrrad / 10% dokumentarisch / 78% blau
Die ukrainische Künstlerin Kateryna Lysovenko reflektiert in diesem Interview über den sowjetischen Realismus und ihre künstlerische Befreiung, die Bedeutung von Mutterschaft für ihre Kunst und den politischen Kontext des Kriegs in der Ukraine
35 % mutterschaft / 67 % politisch / 82 % malerei
MEHR LITERATUR
2012 machte Gillian Flynn das Konzept des Cool Girls in ihrem Roman Gone Girl bekannt, doch erst die gleichnamige Verfilmung machte es zum Kult
49% bro/ 49% heiß/ 100% cool girl
Vom Filmklassiker zum TikTok-Trend. Faschismus war nie weg – er hat nur die Plattform gewechselt
50% zukunftsangst / 50% erinnerungskultur / 100% nie wieder!
Han Kangs Prosa zeigt die Kraft weiblicher Selbstbestimmung auf 190 Seiten und wie das Männern und der Gesellschaft Angst macht. 2024 geht der Literaturnobelpreis erstmalig nach Südkorea von Eva-Maria Yasin und Stephanie Madeleine Grechenig
30% nobelpreisträgerin / 66% selbstbestimmung/ 4% befürchteter eiweißmangel
FORTSETZUNGSROMAN “THE LEIPZIG YEARS” VON EMIL BODMER
///
FORTSETZUNGSROMAN “THE LEIPZIG YEARS” VON EMIL BODMER ///
MEHR KUNST
Der Frühling ist (endlich!) da und das KHM und Jonathan Fine holen mit seiner ersten Frühjahrsausstellung Arcimboldo – Bassano – Bruegel. Die Zeiten der Natur die Blumen aus den Beeten auf die Leinwand
60 % frühlingsgefühle / 80% kunst & natur / 15% innovativ
Ein Gespräch mit Martin Willibald Meisl über Mainstream-Pornographie, filmische Darstellung von Sex, autoaggressives Verhalten und wie man Dankbarkeit in seiner Diagnose finden kann
41% autoaggression / 59% oper / 99% entstigmatisierung
Die ukrainische Künstlerin Kateryna Lysovenko reflektiert in diesem Interview über den sowjetischen Realismus und ihre künstlerische Befreiung, die Bedeutung von Mutterschaft für ihre Kunst und den politischen Kontext des Kriegs in der Ukraine
35 % mutterschaft / 67 % politisch / 82 % malerei
ESSAYS
How the industry destroys its stars: Calixto Bieito’s Geneva staging of Mussorgsky’s gigantic unfinished opera Khovantchina, which will be staged this Easter in Salzburg, is a sad shadow of his former works
1 unfinished masterpiece / 1 overworked director / 90% disappointment
2012 machte Gillian Flynn das Konzept des Cool Girls in ihrem Roman Gone Girl bekannt, doch erst die gleichnamige Verfilmung machte es zum Kult
49% bro/ 49% heiß/ 100% cool girl
"Meine Hände gehen schon so lange mit der Schere um, dass sie von ganz allein wissen, was sie tun müssen.“ ~ Lotte Reiniger
79% vergessen / 87% emanzipation / 92% wegbereitend
MEHR MUSIK
Stefanie Reinsperger zeigt als Carmen von Ottakring Stand-up-Qualitäten beim neuen Konzertformat von Österreichs größtem Musikveranstalter, mit dem dieser seine Krise überwindet
40% bizet / 70% klamauk / 10% berührend
How the industry destroys its stars: Calixto Bieito’s Geneva staging of Mussorgsky’s gigantic unfinished opera Khovantchina, which will be staged this Easter in Salzburg, is a sad shadow of his former works
1 unfinished masterpiece / 1 overworked director / 90% disappointment
„Z-Wort“ im Titel, das Stück selbst dann eine politisch korrekte Strauss-Dekonstruktion. Aber gutes Musiktheater? Das Lied vom Rand der Welt oder Der Z*******baron mit dem singenden Tobias Moretti ist eine seltsame Angelegenheit inklusive Shitstorm von links
99% politisch korrekt / 1 rassistischer untertitel / 2 anführungszeichen
MEHR FILM
Ani (M. Madison) tanzt sich im Oscar-Hit Anora (R. Sean Baker) nicht nur in die Geldtaschen ihrer Kunden, sondern auch in die Herzen der Academy und des Publikums.
69% sex / 30% drugs / 1% rock’n’roll
"Meine Hände gehen schon so lange mit der Schere um, dass sie von ganz allein wissen, was sie tun müssen.“ ~ Lotte Reiniger
79% vergessen / 87% emanzipation / 92% wegbereitend
Von Kampf und Kluft. Vom Kapital. Vom Ringen und Scheitern. Von klammen Kassen – von Chaos bis Kollaps
1% american / 0% dream / 2,5% wirtschaftswachstum
BOHEMA STANDS AGAINST ALL FORMS OF HATE AND DISCRIMINATION OF PEOPLE ON THE GROUNDS OF THEIR RACE, ETHNICITY, SEXUAL ORIENTATION, GENDER IDENTITY, RELIGIOUS BELIEFS, CLASS, AND ANY OTHER GROUNDS. WE BELIEVE IN EMBRACING THE DIFFERENCES AND WORKING TOGETHER.
MEHR THEATER
Das Alter ist nur eine Zahl? Wenn es um Sexualität und Liebesleben einer Frau geht, sieht das gleich ganz anders aus. Was haben ein Tisch und Nylonstrümpfe damit zu tun? Das Kosmostheater zeigt mit Der junge Mann eine Inszenierung zwischen Selbstbestimmung und Ageism
72% killjoy / 8% babygirl / 57% tisch
Die neueste Inszenierung von der Regisseurin der Pandemiesensation Werther.live, Cosmea Spelleken, erzählt von Weltflucht und zeigt einen Kindheitsheld im neuen Licht
0% road / 22% movie / 95% roadmovie
Bringt Wiener Satireikone Sarganagel mit Opernball mehr als nur altbekannte Kritik an der Elitekultur auf die Bühne oder stiehlt Musiker Saló ihr die Show? Die austrofaschistische Tradition Opernball ist und bleibt unaufgearbeitete Geschichte. Was kann Satire da noch helfen?