
Requiem for myself
Das Hagen Quartett beendete gestern ihren Schostakowitsch-Zyklus im Wiener Konzerthaus mit den drei letzten Streichquartetten des Leningrader Komponisten. Ein leidvoller und doch wunderschöner Abend
50 % angst / 50% staatsgewalt / 200% schostakowitsch

Nicht von dieser Welt
Wie sich das Belcea-Quartett mit Schuberts Tod und das Mädchen meiner Meinung nach das Recht auf den Aufstieg in den Olymp verdient hat
0% überkandidelt / 30% sakral / 70% seele verlässt den körper

Durchschnittliches und Entbehrliches
Die Camerata Salzburg und Geiger Renaud Capuçon mit einem Abend im Konzerthaus, der nicht in Erinnerung bleiben wird
70% nischenprogramm / 50% solide / 37% genervtheit

Schostakowitsch in diesen Zeiten? Ja bitte!
Das vierte Konzert der zyklischen Gesamtaufführung der Streichquartette Dmitri Schostakowitschs durch das Hagen Quartett wurde angesichts der Weltlage zu einem inneren Schrei
80% schostakowitsch / 0% gesagtes / 100% statement

Vielfalt wie sie im Buche steht
Ein Abend durch vier Epochen und drei Arten von Bögen – Cuarteto Casals im Wiener Konzerthaus

Das Anti-Streichquartett
Exzentrisches Quartett-Unikum von Strawinsky - Wie ein Clown und eine Prise Trotz jahrelange Tradition brechen können