musik, review Kolja Porschke musik, review Kolja Porschke

Darf er das?

Chelsea-Boots am Tanzparkett: Zwei bewegende Abende mit Fazıl Say und Emine Sevgi Özdamar werfen Fragen nach kultureller Identität, dem Wohnen in Telefonzellen und J.S. Bach Vaterschaft im Jazz auf

27 % flamme / 73 % erzählen / 100 % say

Read More
musik, interview Lukas Brunner musik, interview Lukas Brunner

nach miniano

Überfliegerin Rahel spricht über das Sichtbare in der Kunst, musikalische Vorlieben und ihr neues Album miniano

100% rahel / 70% träumerin / 30% idealistin 

Read More
musik, reingehört Dávid Gajdos musik, reingehört Dávid Gajdos

From Rome with love

Schweißtreibender Sommersex in Musik gegossen und andere recent Highlights aus der italienischen Popszene: Der traditionelle Italien-Artikel zum Bohema-Geburtstag für alle, die genug vom Winter haben

100% italia / 3 jahre bohema / 120% winterflucht

Read More
musik, review Mary Penz-Scharf musik, review Mary Penz-Scharf

Broadway @Volksoper

West Side Story ist das Romeo & Julia, das Generationen verbindet: zeitlos modern und trotzdem schon Vintage. In der Neuauflage der Volksoper werden genau diese Qualitäten betont und mit ein bisschen Opernzauber abgerundet

50% amerika / 80% musical / 90% romeo & julia

Read More
musik, review Ole Zeitler musik, review Ole Zeitler

Maestra

Slapstick, Galgenhumor und Leibniz (nicht der Keks): Das MusikTheater an der Wien zeigt mit Candide eine Satire über die katastrophale Welt, in der wir leben und verschränkt Tragik mit Witz

350 kostüme / 8 handlungsorte / keine kekse

Read More
musik, review Lorenz Mariotti musik, review Lorenz Mariotti

Crazy Russian Rocks Konzerthaus

Daniil Trifonov schaut zwar so aus als wär er die letzten zwei Monate allein in einem Keller eingesperrt gewesen, aber er im Konzerthaus spielte so als ob er da unten ohne Pause Rameau, Mozart, Mendelssohn und Beethoven geübt hätte

15% barock / 100% beethoven / 1000% gechillt

Read More
musik, review Ole Zeitler musik, review Ole Zeitler

Märchenoper FSK 16

Sex, Drugs und Spätromantik: Das MusikTheater an der Wien zeigt mit Schwanda, der Dudelsackpfeifer ein Erfolgsstück aus den 20-ern, das von der braunen Welle der NS-Zeit verschwämmt wurde und beeindruckt mit herausragenden Gesangsdarsteller*innen

0% dudeln / 69% blasen / 99% dreiecksbeziehung

Read More
musik, review Lorenz Mariotti musik, review Lorenz Mariotti

Ein Bach-Superstar?

Wenn statt alten, grantigen Wiener*innen reihenweise junge Jeans-Klassiker*innen zum Klavierrezital kommen: Eine Hype-Show oder wissen es die jungen besser? Víkingur Ólafsson im Konzerthaus

 35% u35 / 99% standing ovations / 100% werkgetreu

Read More
musik, review Philipp Werner musik, review Philipp Werner

Frankly Better than Most!

Standing Ovations für Franz Welser-Möst im Konzerthaus. Ein Mahler-Abend, der in Erinnerung bleiben wird feat. Cleveland Orchestra und Simon Keenlyside. Review

40% mahlertalk / 17% high society / 80 % seelenstille

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Haben die Festspiele einen Burnout?

Die Salzburger Festspiele seien mutlos, alt und langweilig, tönt es überall. Ob da etwas dran ist und wie Martin Kušejs erste Operninszenierung nach seinem Rauswurf aus dem Burgtheater ausfiel

78% schmackhaft / 10% mutlos / 8% langweilig

Read More