
Ein durchwachsenes Homecoming
Früher waren Klischees in Musikkritiken antisemitisch, frauenfeindlich sind sie immer noch: Ein paar Gedanken zum Klavierabend von Klassikstar Kathia Buniatishvili
0 Pause / 100% romantisch / 49% überzeugend

Time to go?
Notenwenderin-Mobbing, stolpernde Chopin-Läufe und ein legendärer Anschlag: Der 81-jährige Maurizio Pollini kehrte mit einem denkwürdigen Konzert in die Mailänder Scala zurück
20% musikalisch gelungen / 100% lebende legende / 60% pollini

Exil vs. Mitlaufen
Ein russischer Currentzis mit Haltung? Wie der Gründer eines der besten Orchester der Welt weitermacht, nachdem er ins Exil gezwungen wurde. Michail Pletnjow im Musikverein
100% currentzisgegensatz / 30% trotzdem kontrovers / 200% legende

Pogorelich in Blue
Ein Abend voller Tragik, Depression und Dunkelheit: Ivo Pogorelich mit Spätwerken Chopins im Konzerthaus
70% langsam / 90% trübsal / 0% sonnenschein

„I am number five in a direct line to Liszt”
Die faszinierende Karriere des ersten Klassik-Superstars: Im Gespräch mit dem Pianisten Ivo Pogorelich über die 80-er, die Schattenseite des Weltruhms, Genies und das Problem mit den CDs
50% liszt / 50% hot / 100% pogorelich

Lockenlodernder Chopin
Über den großen Unterschied zwischen Werbeauftritt und dem Real-Life-Appearence und die wunderbaren Finger vom kanadischen Pianisten Jan Lisiecki - schon wieder ein magischer Konzerthaus-Abend
20% jungspund / 80% lockenkopf / 150% chopinzauber

From Russia with Intensity
Die russische Pianistin Yulianna Avdeeva verzückte bei ihrem eindrücklichen Solodebüt im Konzerthaus das Publikum mit einem klugen Programm der Moderne

Russisch, genial, o-lastig
Was die galaktischen Pianisten Grigory Sokolov und Arcadi Volodos trennt und verbindet – Doppelkritik inklusive einer versteckten Message Sokolovs an seinen Kollegen und Details aus meiner Begegnung mit Sokolov