Hinter geschlossenen Türen…
…bleibt es kreativ. Künstler*innen erzählen, wie sie es erleben, während der Pandemie künstlerisch zu arbeiten. Mit Florine Imo, Hannah Neckel und Anna Breit
83% behind the scenes / 94% zuversicht / 100% female artists
Erfahrung trifft Jugend
Über ein revolutionäres Musikformat, das zu einer Workshop-Akademie ausgebaut wird und was der menschliche Drang nach der Urvibration mit dem Iran und seiner Ernennung zu tun hat - Ein Gespräch mit Christian Schulz, dem neuen Generalsekretär der Jeunesse.
50% neustart / 50% träume / 150% motivation
Manifest eines Einzeltäters
Ein Jahr nach dem blutigen Terrorakt in Wien bringt das WERK X-Petersplatz die Innenansicht eines Attentäters auf die Bühne. Bohema hatte Fragen
90% toxic masculinity / 100% misanthropy / 40% throwback
Thomas Perle, wie schreibst Du ein Theaterstück?
Bohema trifft auf den Dramatiker Thomas Perle. Ein Interview über das Schreiben als Politikum, den Größenwahn der Regie und dem fehlenden jugendlichen Schwung im Theater
100% schreiberling / 0% größenwahn / 80% inspiration
Der Mann mit dem Stardust
Schmäh führen wie kein anderer mit Lockdownvollbart - Trompeter Thomas Gansch über seine hollywoodesque erste Begegnung mit Wynton Marsalis, seine Silvestershow im Peter-Alexander-Stil und deutschen Hiphop
Wie eine weiße Leinwand
Hier darf man für die Kunst auch gerne die Decke aufreißen und die Fassade besprühen: Sina Albers und Aliza Peisker (Bohema) im Gespräch mit Alexandra Grausam, Leiterin von das weisse haus
Stoffneurosen im Schoß
Über innere Konflikte, Rauschzustände beim Zeichnen und Tinder als Fundgrube für männliche Aktmodelle - Ein Besuch bei Anna Reschl
Meisterkurs in Sehnsuchtsstimulierung
Warum nicht Víkingur Ólafsson beim Eröffnungskonzert spielte und warum keine U27 Generalproben eingeführt werden - Interview mit dem Intendanten des Konzerthauses mit exklusivem Ausblick auf die nächste Saison und persönlichen Empfehlungen von Matthias Naske