kunst, review Jördis Beulich kunst, review Jördis Beulich

Mehr als nur zusammengeflickt

Die neueste Ausstellung  ̶P̶A̶T̶C̶H̶W̶O̶R̶K̶ des Young Curators Club (YCC) zeigt, wie aus schon da gewesenem immer wieder etwas neues in verschiedenster Form entstehen kann

80% aus alt mach neu / 90% farbenfrohes chaos / 110% kuratorisches patchwork-team

Read More
literatur, review Bohema Bohemowski literatur, review Bohema Bohemowski

Bohema Literatur Adventskalender

Jeden Tag ein neues Buch. Der Bohema Adventskalender des Literaturressorts. Hier erfahrt ihr, was die Lieblingsbücher unsere Literaturkritiker*innen sind. Von Hochkultur bis Guilty Pleasure ist alles dabei

50% weihnachtsstimmung / 24% tage warten / 100 %liebe für literatur

Read More
musik, review Lorenz Mariotti musik, review Lorenz Mariotti

Crazy Russian Rocks Konzerthaus

Daniil Trifonov schaut zwar so aus als wär er die letzten zwei Monate allein in einem Keller eingesperrt gewesen, aber er im Konzerthaus spielte so als ob er da unten ohne Pause Rameau, Mozart, Mendelssohn und Beethoven geübt hätte

15% barock / 100% beethoven / 1000% gechillt

Read More
musik, review Ole Zeitler musik, review Ole Zeitler

Märchenoper FSK 16

Sex, Drugs und Spätromantik: Das MusikTheater an der Wien zeigt mit Schwanda, der Dudelsackpfeifer ein Erfolgsstück aus den 20-ern, das von der braunen Welle der NS-Zeit verschwämmt wurde und beeindruckt mit herausragenden Gesangsdarsteller*innen

0% dudeln / 69% blasen / 99% dreiecksbeziehung

Read More
theater, review Katia Steier theater, review Katia Steier

Von an- und abwesenden Körpern

“Wenn ich mir eine Stimme aussuchen kann, warum dann nicht gleich viele?” Zwei Geschwister veranstalten im Kosmos Theater ein Casting. Auf der Suche nach Sichtbarkeit finden sie neue Fragen

100% nahbarkeit / 20% montag / 100% theater

Read More
musik, review Lorenz Mariotti musik, review Lorenz Mariotti

Ein Bach-Superstar?

Wenn statt alten, grantigen Wiener*innen reihenweise junge Jeans-Klassiker*innen zum Klavierrezital kommen: Eine Hype-Show oder wissen es die jungen besser? Víkingur Ólafsson im Konzerthaus

 35% u35 / 99% standing ovations / 100% werkgetreu

Read More
theater, review Analisa Eller theater, review Analisa Eller

Shakespeares Wurmloch

Zum 40. Jahrestag des TAG-Theaters prämiert Heinrich 5 von Gernot Plass. Gezeigt wird Shakespeares Stück in einer zeitlosen Allgemeingültigkeit, Aktualität und Augenzwinkern

100% shakespearean / 100% licht / 7% zeitgefühl

Read More
musik, review Philipp Werner musik, review Philipp Werner

Frankly Better than Most!

Standing Ovations für Franz Welser-Möst im Konzerthaus. Ein Mahler-Abend, der in Erinnerung bleiben wird feat. Cleveland Orchestra und Simon Keenlyside. Review

40% mahlertalk / 17% high society / 80 % seelenstille

Read More