
Frankly Better than Most!
Standing Ovations für Franz Welser-Möst im Konzerthaus. Ein Mahler-Abend, der in Erinnerung bleiben wird feat. Cleveland Orchestra und Simon Keenlyside. Review
40% mahlertalk / 17% high society / 80 % seelenstille

Letzter Aufzug der Currentzis-Saga?
Der letzte Auftritt eines gefallenen Stars im Wiener Konzerthaus und wo er (noch) auftreten darf: Teodor Currentzis und sein Nachfolger am gleichen Wochenende in Wien
70% gecancelt / 90% selbst schuld / 40% nachfolger gefunden

Tragisch, nicht dabei zu sein!
Schicksalsmarsch und Kuhglocken, gefolterte Hörner und ein tödlicher Hammer. Teaser zu Mahler 6, zu hören am 29. März im Konzerthaus
6% thor / 84% prophetisch / 300% famos

Ein (fast zu) braver Jungspund und tiefe Emotionen
Ein mozartkugelhafter Mozart gefolgt von der von den Symphonikern meisterhaft ausgeführten Bedrückung und Leidenschaft von Mahlers 5. Symphonie: Stimmungsschwankungen im guten Sinn im Konzerthaus
50% bedrückung / 10% tränen / 20% mozartkugeln

Die Oper der Zukunft?
Ein Vorschlag, wie sich die Oper erneuern ließe, die manchen Fans nicht gefallen wird: In Brno und an der Staatsoper zeigten kürzlich zwei Produktionen einen vielversprechenden neuen Ansatz, den es eigentlich immer schon gab
90% richtige richtung / 60% konsequent / 30% noch nicht mutig genug

Grafenegg Diaries
Ein komplett missglückter, ein furioser und ein fast perfekter Abend: Was davon war Lieblingslockenschopf Sir Simon Rattle zu verdanken? Wochenbericht vom Grafenegg Festival
40 % sorry tschaikowski / 110 % einmalige kulisse / 65 % auferstehung

Durchschnittliches und Entbehrliches
Die Camerata Salzburg und Geiger Renaud Capuçon mit einem Abend im Konzerthaus, der nicht in Erinnerung bleiben wird
70% nischenprogramm / 50% solide / 37% genervtheit
The theme song of our times
Eine Erstaufführung von Alexey Retinsky als Soundtrack unserer Zeit, ein Mahler, wie ein Drogentrip und ein Statement von Patricia Kopatchinskaja – Teodor Currentzis mit MusicAeterna im Konzerthaus

Mahler: Was will man mehr?
Die Wiener Philharmoniker unter Daniel Harding boten dem Konzerthauspublikum eine Wiedergabe vom Mahlers 1. Symphonie, die wenige Fragen offen ließ

Fischers Fische
Iván Fischer im Gespräch mit seinen Namensgenossen - Absurde Komik und Musik vom Feinsten vom Budapest Festival Orchestra