theater, essay Mayra Jenzer Azevedo theater, essay Mayra Jenzer Azevedo

Zuhause in Zwischenräumen

Das Rakete Festival im TQW bietet jungen Tänzer*innen und Performer*innen eine Plattform. Dabei wird deutlich, welch einzigartigen Beitrag Performancepraktiken in aktuellen Diskursen rund um „Identität“ leisten können

10% gitarrensolo / 50% ozean / 100% performance

Read More
theater, review Francesca Valentin theater, review Francesca Valentin

Mozart war noch nie so woke

Nils Strunk will Mozarts Zauberflöte mit modernen Songs und zeitgemäßen Charakteren im Burgtheater neu interpretieren. Gewagt, getan – und das mit großem Erfolg

30% arie / 100% comedy / 60% live-konzert

Read More
theater, musik Bohema Bohemowski theater, musik Bohema Bohemowski

Festwochen-Logbuch

Selbstironie und Antielitarismus meets internationale Opernbubble: Milo Raus La Clemenza di Tito ist wie auf die Festwochen-Hearings abgestimmt und kitzelt aus den Konservativen Buhs

33% fest / 33% wochen / 33% tagebuch

Read More
theater, review Valentina Essl theater, review Valentina Essl

Tanzgeschichte fernab des Kanons

Über postkoloniale Stille und eine tänzerische Auferstehung. Exótica im Tanzquartier erzählt vom Verschwinden gemeinschaftlicher Erinnerung an diskriminierte Bühnenkünstler*innen in Europa

60% performance / 100% dance his*herstory / 200% antirassismusarbeit

Read More
theater, review Susanna Schlesier theater, review Susanna Schlesier

Ein Tiefpunkt zweier Brüder

Was tun, wenn alles aussichtlos trübselig erscheint und vermutlich für immer so bleiben wird? Der einsame Westen im Akademietheater zeigt zwei ewig streitende Brüder zwischen hochprozentigem Alkohol und Marienfiguren

80% (lach)tränen / 100% zynismus / 110% alkohol

Read More