
Die Desillusionierung des neuesten Filmbro-Epos
Hear Me Out: Vielleicht ist The Brutalist als der zukünftige Oscar-Hit in Überlänge doch kein „Meisterwerk“
50% filmbro / 30% american dream / 10% architektur

Nosferatu: der lange Schatten des Vampir-Mythos
Nosferatu (2024) ist eine Abhandlung der Vampirfigur als kulturelles Produkt und eine Enthüllung der immer noch nachhallenden Wirkung des fin-de-siècle Gothic in den Horrorgelüsten der Gegenwart
50% schaurig / 50% schön / 100% gothic

Die Mittelkinder der Instrumentenfamilie?
Warum Emanuel Pahud nicht nur gut spielt, sondern auch gut ist, dass er spielt: Ein Appell an mehr Blasmusik in der Klassikszene
50% klavier / 40% geige / 10% alles andere

Eine feministische Antwort auf Beatrice Frasls feministische Kritik von Yorgos Lanthimos’ Poor Things
Wieso Poor Things mehr ist als ein männliches Machwerk und die sexuelle Revolution noch nicht abgeschlossen. Ein Plädoyer für Vielfalt in der feministischen Filmkritik
100% feministischer pluralismus / 20% frustration / 30% subversion

Alles nur Geschmackssache?
Die Wiederentdeckung eines vergessenen Begriffs. Der Geschmack, ein Begriff, der aus dem Keller in die Ausstellungsräume gehört. Ein Begriff, der mehr ist als nur persönliche Meinung. Ein Blick auf den Geschmack als demokratisches Medium zwischen Komplexität und Uniformität
50% dazwischen / 37% abgestaubt / 63% sensibel

How death is livin' la Vida Loca
Die teuflische Figur. Das Böse in der Religion, eine Möglichkeit das Unmögliche zu zeigen in der Literatur. Es geht um, Bulgakow vs. Saramago, einen Teufel namens Voland und how death is livin' la vida loca
100% leben / 5% helden / 95% overthinking

Nolan Analog – Das Filmische Werk des Christopher Nolan
Seit 25 Jahren begeistert der britische Regisseur Christopher Nolan die Massen mit seinen Kinoerfolgen. Seine Filme sind mehr als nur Unterhaltung, sondern regen zum Nachdenken und Analysieren an. Das Gartenbaukino feiert sein Schaffen nun mit dem Special „Nolan Analog“, bei welchem ab 16. September alle 12 Kinospielfilme des Regisseurs in 35 und 70mm laufen
75% epik / 100% zeit / 90% schuld und trauma

Früher war mehr Lametta
Über die Eigenart der Komik, Loriots geniale TV-Animationen und wie eine Homage zur Blamage wird
70% spießbürger / 100% komik vom feinsten / 30% herzschmerz

Alles Lust will Ewigkeit — mitternächtliche Kritiken
Was rauskommt, wenn einer der führenden Intellektuellen des Landes über 11 Zeilen 320 Seiten schreibt: über Konrad Liessmanns Nietzsche-Buch und warum der deutsche Überphilosoph in der Szene gemobbt wird
20% roter faden / 30% übermensch / sehr viel nietzsche

Der gute Premierengeist
Über Premierenfeiern und den Abend, an dem es Rosen regnet. Ein subjektiver Versuch der Beschreibung dessen, was auftritt, wenn alles vorbei ist
60% drama / 80% critical / 100% behind the scenes

Was Theater und TikTok gemeinsam haben
Instagram Reels und TikToks sind die neuen digitalen Phänomene des Internets. Die Autorin findet, sie erinnern an das, was man Theater nennt. Über ein Netztheater, nachdem wir gar nicht gesucht haben