
Bird: Magie im Milieu
Andrea Arnolds neuer Film Bird ist eine einfühlsame Milieustudie über eine prekäre Familie. Der poetische Sozialrealismus zeigt die Ästhetik des Alltäglichen, ohne in Armutskitsch abzugleiten
50% sozial-realismus / 45% magischer realismus / 5% drogenkröte

Gladiator II: Brot & Spiele für den Machthunger
Gladiator II ist Ridley Scotts bester Film seit Jahren, kann aber gleichzeitig seinem großartigen Vorgänger nicht das Wasser reichen. Trotz Affen, Nashörnern und Pedro Pascal
80% gladiator / 20% affenzirkus / 66% shakespeare-tragödie

Momente im Dazwischen
Lilith Kraxner und Milena Czernovsky melden sich nach Beatrix mit ihrem neuen Film bluish zurück und nähern sich ihren zwei Hauptfiguren mit Momentaufnahmen in der Wiener Kunstwelt an
0% rot / 0% grün / 100% blau(ish)

Emilia Pérez und die Verwandtschaft zwischen Film und Oper
Ein Plädoyer für mehr Gesang im Film: Jacques Audiards Musicalthriller zeigt, dass das Kino immer noch nicht so weit von der Oper entfernt ist und dass Musicals nicht immer lustig sein müssen
90% drama / 70% oper / 0% comedy

“Es ist nicht alles so, wie es scheint”
Die Regisseurin, Künstlerin und Doktorandin Sybille Bauer-Zierfuß über Universelles im Privaten, Film als eigene Sprache und mediale Autismus-Repräsentation
50% innen / 50% außen / 0% bewältigungsstrategie

Der Preis des Geldes
Daniel Hoesl und Julia Niemann im Interview über ihren neuen Film Veni Vidi Vici, Journalismus und die Zusammenarbeit mit jungen Menschen am Set
60% österreichischer krimi / 25% ironie / 15% auf-den-punkt-bringend

Zukunftsmythen und lautes Wroom Wroom
Mit Furiosa: A Mad Max Saga bringt Kultregisseur George Miller die Vorgeschichte der weiblichen Hauptfigur aus Fury Road auf die Leinwand und präsentiert ein bildgewaltiges Racheepos
166% fury road / 70% greenscreen / 90% wroom wroom

Der morgige Tag geht in die Geschichte ein
C’è ancora domani: Ein Film über die Liebe einer Mutter zu ihrer Tochter, über Selbstbestimmung in schwierigen Verhältnissen und über richtige und falsche Entscheidungen
100% feminismus / 100% rom / 100% geschichte

Des Teufels Bad - der Horror der Lethargie
Der Begriff des psychologischen Horrors ist in den letzten Jahren zu einem Deckmantel für Filme geworden, die Drama und Horror vereinen. Eine Kritik über einen Film, der diese Genrebeschreibungen obsolet macht
70% folk / 30% horror / 90% Beklemmung

Überhöht, Laut und Schwer
Dune: Part Two - ein ungelenker Spagat zwischen Arthouse und Blockbuster; eine aufreibende Touristenreise durch widersprüchliche Sandlandschaften
10,191% kitschig / 21,267% spicy / 65% scheinheilig

Berlinale ‘24: In Another Country
Über die neuen Filme von Hong Sang-Soo & Nele Wohlatz und sprachliche Entfremdung
50% yohaengjaui / 50% dormir / 30% translate

Berlinale ‘24: L’Empire - Satire ohne Selbstironie
Bruno Dumonts L’Empire gehörte zu den heißerwartetsten Filmen der diesjährigen Berlinale und gewann den Preis der Jury. Unsere Autorin ist weniger angetan.
50% parodie / 30% raumschiff / 80% klischee

Berlinale ‘24: Die Deutschen und ihre Männer - Bericht aus Bonn
Was findet man auf der Berlinale zuhauf? Deutsche Männer! Ein Blick auf Helke Sanders “Bericht aus Bonn”, der in der Retrospektive zu sehen war
100% männer / 100% deutsch / 100% zeitlos

Berlinale ‘24: Love Lies Bleeding & Cuckoo
Scream Queens und Gymrats, Steroide und Alpen: Fabia Wirtz über zwei recht unterschiedliche queere Genrefilme der diesjährigen Berlinale
20% horror / 10% moral / 100% queer

Taiwanesischer Tango
Zwei Filme, zwei Frauen, zwei Schicksale. Eine kaltblütige Killerin in China, eine umhergetriebene junge Frau in Paris. Beide auf der Suche nach Befreiung, von Zwängen, Erwartungen und Beziehungen
85% aggression auf männer / 10% über das schweigen / 5% gelb

Saltburn im Kreuzfeuer: Sammelkritik
Meinungen Meinungen Meinungen - Mitglieder der Bohema-Filmredaktion über Emerald Fennells Saltburn
33% hopp / 33% top / 33% hm

Poor Things: Schamlos gut
Eine Erinnerung daran, dass der Unglaube an das innere Kind eine arme Seele dazu zwingen kann, an das Patriarchat und den Kapitalismus zu glauben
101% rebellisch / 69% sexy / 13% lol

La Chimera: Zwischen Fabel und harter Realität
In ihrem jüngsten Spielfilm verzaubert uns Alice Rohrwacher mit einer zeitlosen Erzählung über den Umgang der Menschen mit Vergangenem und Verborgenem
80% magischer realismus / 10% indiana jones / 90% sehnsucht

Hungerspiele im Reality TV
Zum neuen “Hunger Games"-Film und der Frage, wie weit wir selbst von solchen Spielen entfernt sind
50% dystopie / 50% reality / 100% medienobservation

Kino-Rückblick ‘23
Wir waren im Kino - Erinnerungen, Liebgewonnenes, Ausblicke