Can Batman ever be black?
How important is the colour of your skin when it comes to fictional characters?
Earning for connection, failure of communication
Simple and at the same time intricate, like a bundle of wires. Pavel Cuzuioc’s new film “Please hold the line”
Bis das Feuer erlischt
Philosophie und Hayao Miyazaki. Eine kurze Auseinandersetzung mit Miyazaki und der Ordnung im Chaos des Lebens.
Doch das Böse gibt es nicht
The Berlinale 2020 winning movie by Mohammad Rasoulof or as we call it “your personal guide into terrors of regime”. Death penalty, the power of “no”, Bella ciao and SFX included. Doch das Böse gibt es nicht im Stadtkino
Travel Guide: Station 4, Kapana, Namibia
Zwei Männer aus verschiedenen Welten mit ihren Geheimnissen - Mit dem Film Kapana brachte Philippe Talavera 2020 die „erste schwule Liebesgeschichte Namibias” auf die Kinoleinwände in Windhoek
Travel Guide: Station 3, Barwy Ochronne, Polen
Nächster Halt: Sommercamp. Ein Kampf der Generationen und Ideologien in der idyllischen polnischen Provinz. Flare Jeans inklusive.
Keine Kangaroos in der Ostmark
Wie damit umgehen, dass Klassiker der österreichischen Filmgeschichte Erzeugnisse der Nazi- Propaganda waren?
Travel Guide: Station 2, Braunschlag, Österreich
The next stop of Bohema travel guide — Austria. The summer residence of absurd, “Christianity” and bunnies-friendly series Braunschlag
Travel Guide: Station 1, Le Rayon Vert, Frankreich
Die erste Station unseres filmischen Reiseführers führt uns mit Éric Rohmer an die schönsten Orte Frankreichs.
Renting Representation
Wenn heterosexuelle Autoren queere Geschichte schreiben - Gründe, das Musical Rent (2005) endlich zu überarbeiten
Am Fenster zum Hof
Vorhang auf für The Woman in the Window – das beste Beispiel dafür, warum große Namen allein noch keine Garantie für einen Erfolg sind
Eine Abrechnung mit nice guys
Wie selbstreflektiert und frei von Sexismus so mancher "nice guy" wirklich ist, zeigt uns Regisseurin Emerald Fennel in ihrem Feature Film Debüt Promising Young Woman. Inwiefern der Film den Feminismus bereichert, bleibt fraglich.
Quo vadis, Aida?
Warum war das möglich? - Packende cineastische Geschichtsstunde über den oft vergessenen europäischen Genozid, der nur wenige Autostunden von uns in den 90-ern stattfand
Kinohungrig? Euer Filmfestival-Guide von Mai bis Juni
Endlich wieder popcornlastige Festivalluft riechen - Preisgekrönte Dokus, internationale Features, skurrille Kurzfilme, Künstler*innengespräche auf fünf Festivals in und um Wien
Wie aus Rebellen Patrioten wurden
The Trial of the Chicago Seven - Mitreißender Gerichtsthriller, der daran scheitert seinen Figuren ein Denkmal zu setzen.
Oscars 2021 - was wir bisher wissen
Nichts für Tenet, dafür endlich (!) zwei nominierte Regisseurinnen - Wir haben uns angeschaut was über die Oscarverleihung bekannt ist, damit ihr es nicht müsst
Wie Kontent wieder Kino wurde — Zack Snyder’s Justice League
Es heißt, wenn bei einem Filmprojekt alles außer Regisseur:in gleich bleibt, kommen trotzdem zwei verschiedene Filme heraus. Zack Snyders Justice League ist der Beweis dafür
Von Hexen, Robotern und der Macht des Eskapismus
WandaVision - Eintauchen in die amerikanische Fernsehgeschichte mit einer ambitionierten Superheld:innen-Sitcom
Warum man nie seine Partner*in in einer Dankesrede vergessen sollte
Ob Kritiker wirklich keine Kritik vertragen oder ob Malcolm & Marie wirklich so mittelmässig ist, erfahrt ihr hier
Er ist ein Mann, das reicht
Kult, Obszönität und Traditionen von vorgestern - Der Prinz aus Zamunda 2 sorgt für ehrliches Lachen und Kopfschütteln gleichermaßen