theater, review Analisa Eller theater, review Analisa Eller

Eidechse und Endometriose

Eine absurde Reise in die patriarchal geprägte Geschichte des Frauen*körpers, an der Seite einer Eidechse. Das war DIPPEL. DIAGNOSE CIN 3 im Kosmos Theater

0% tabuisierung / 2% vorhersehbar / 100% eidechse

Read More
theater, review Lucie Mohme theater, review Lucie Mohme

Ein Traum wie jeder andere

Im Burgtheater kommt Shakespeares Ein Sommernachtstraum nicht besonders ideenreich über die Bühne. Ein dystopischer Anklang auf die Klimakrise bleibt im Bühnenbild gefangen

49% urkomisch / 1% dystopisch / 0% originell

Read More
kunst, review Michelle Entesperger kunst, review Michelle Entesperger

Ein Spielplatz der Solidarität

Eine aktuelle Ausstellung der Kunsthalle Wien lädt ein zu einer Reise in die Geschichte Skopjes, die vor Augen führt, wovon die Welt auch aktuell wieder mehr braucht: Solidarität

67% luftmatratze / 100% solidarität / 1% westliche moderne

Read More
kunst, review Jördis Beulich kunst, review Jördis Beulich

SOFT spaces, hard questions

Wenn man im Urlaub über eine Ausstellungseröffnung stolpert und sich plötzlich grundlegende Fragen über die Kunstwelt stellt. Über das Projekt SOFT Critique in der Galerie Škuc in Ljubljana

100% international unterwegs / 67% polsterung / 100% feedbackloop

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Haben die Festspiele einen Burnout?

Die Salzburger Festspiele seien mutlos, alt und langweilig, tönt es überall. Ob da etwas dran ist und wie Martin Kušejs erste Operninszenierung nach seinem Rauswurf aus dem Burgtheater ausfiel

78% schmackhaft / 10% mutlos / 8% langweilig

Read More
film, review Bohema Bohemowski film, review Bohema Bohemowski

Wenn der Untergrund ruft

Habt ihr euch schon immer gefragt, wie das Leben für Voodoo Jürgens, Nino aus Wien und Co ist, wenn die Bühnenlichter ausgehen? Dann ist Vienna Calling vielleicht etwas für euch

10% doku / 50% wiener schmäh / 100% musik

Read More
kunst, review Leah Meister kunst, review Leah Meister

Bitte anfassen! - Kunst ab Hinterhof

Zwischen Online-Shopping und Revolution der Kunstvermittlung - die Plattform Kunst ab Hinterhof (KAH) bietet sowohl vor Ort im 16. Bezirk als auch online einen Zugang zu zeitgenössischer Kunst, sowohl zum Anfassen als auch zum Kaufen

100% Künstler*innen unterstützen / 50% online shopping / 70% off space

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Spannender als Salzburg?

Regietheater vs klassisch schön: Ein Mozart-Experiment von Dmitri Tcherniakov und ein Wozzeck in Vollendung von Simon McBurney beim Aix-en-Provence Festival

100% piniengeruch / 80% tasty programm / 100% hitzeinferno

Read More
film, review Bernhard Mairitsch film, review Bernhard Mairitsch

Oppenheimer – oder: How I created the Bomb and started worrying

Ein dreistündiges Biopic über einen Wissenschaftler, in dem hauptsächlich Leute in Räumen miteinander reden, und des keinerlei Action gibt, könnte zu einem der erfolgreichsten und spannendsten Filmen des Jahres werden. Und der Film hat auch das Potenzial, Christopher Nolans bestes Werk zu sein

100% nolans filmographie / 50% die 12 geschworenen / 40% amadeus

Read More