
Kinda trashy… in the best way possible
Nerd meets Virtuoso oder ein Match made in Heaven? Yuja Wang und Víkingur Ólafsson mischen American Contemporary Music mit Schubert & Rachmaninoff… Und es funktioniert!
70% american contemporary / 30% classics / 99% success?

Letzter Aufzug der Currentzis-Saga?
Der letzte Auftritt eines gefallenen Stars im Wiener Konzerthaus und wo er (noch) auftreten darf: Teodor Currentzis und sein Nachfolger am gleichen Wochenende in Wien
70% gecancelt / 90% selbst schuld / 40% nachfolger gefunden

Es war wahnsinnig aufregend!
Mitra Kotte und das Wiener Jeunesse Orchester im Musikverein. Ein Gespräch über die Liebe und Treue zur Musik, Voraussetzungen für Erfolg und die Bedeutung des Moments
12% pre-concert schlaflosigkeit / 100% diszipliniertes üben / 110% fulminanter auftritt

Happy Birthday, Sergej!
Sergej Rachmaninoff feiert diesen April seinen 150er. Was man schon immer über den großen Melodiker und Klaviervirtuosen wissen wollte plus Konzerttipps
58% big hands / 12% all by myself / 200% lob der melodie

Bach, der Unkaputtbare
Historisch informiert im Musikverein, philharmonisch im Konzerthaus: Warum Bachs zwei Passionen zurecht ausverkauft waren, es nicht immer historisch informierte Aufführungen braucht und was Wien von Bach lernen kann
50% concentus / 50% philharmoniker / 200% bach rockt so oder so

Let’s fight on!
Tränen in Texas, Bernstein in der Mee-To-Ära und eine SMS von Bradley Cooper: Marin Alsop über ihre Mission als Vorkämpferin für Dirigentinnen, Partys mit Lenny und die Freuden und Hürden, die sie als erste Chefdirigentin in Wien erlebt
100% vorkämpferin / 40% bernsteintalk / 120% es ist höchste zeit

Exil vs. Mitlaufen
Ein russischer Currentzis mit Haltung? Wie der Gründer eines der besten Orchester der Welt weitermacht, nachdem er ins Exil gezwungen wurde. Michail Pletnjow im Musikverein
100% currentzisgegensatz / 30% trotzdem kontrovers / 200% legende

Spielerische Leichtigkeit und slawisches Flair
Bei Mozart spielerisch jedoch mit prägnanter Akzentuierung; Bei Dvorak und Lutoslawski hingegen mit unverkennbarem osteuropäischem Ausdruck: Jewgeni Kissin und Dirigent Jakub Hrůša lieferten einen bemerkenswerten Aufrtitt im Musikverein, bei dem es an Standing Ovations nicht mangelte
50% spielerisch / 75% slawisch / 1% kitsch

Hier spielt die Musik
Ein Avantgardefestival durchdringt die Stadt einen Monat lang: Wien Modern bietet Performances, bahnbrechende neue Musik und einen vielversprechenden U27-Club, der nichts kostet
40%+ frauenanteil bei komponist*innen / 100% gratis jugendclub / 120% am puls der zeit

Mission accomplished
Hurra, ab sofort gibt es dank einer Bohema-Initiative Last-Minute-Tickets für Menschen unter 30 im Musikverein: Ein Erfolg für unsere Generation, mit einem kleinen Haken, der aber auch Vorteile bringt
100% dankbar / 80% zufrieden / 110% gemeinsam sind wir stark

Walzer, Blumen & Gegensätze… und die Dirigent*innenfrage
Ungezwungene Ziehrer-Walzer, plötzliche Genre-Wechsel und witzige Zugaben zierten einen sehr wienerischen, allerdings von vielen offenen Fragen überschatteten Abend
50% kitschige walzer / 10% lacher / 100% frühlings-vibes

Konzerte für Demenzkranke und ein Löffel von Beethoven
Wie der Musikverein in der Saison 2022/23 sein traditionell hochkarätiges Programm erweitern will
75% tradition / 25% öffnungswille / 100% gute musik

Bohema bewegt
Wir machen Lobbyarbeit, damit ihr bald auch im Musikverein ermäßigte Restkarten bekommt: Unser offener Brief an Stephan Pauly wurde von Musiker*innen wie Julia Hagen, Emmanuel Tjeknavorian und Aleksey Igudesman unterzeichnet, sowie von unzähligen jungen Menschen
90% hoffnung / 100 % musikfreund*innen / 120 % überzeugung

Tschechische Vibes & Standing Ovations
Von einem dramatischen Quasthoff über fast perfekt synchronisierte Schwestern bis hin zum großen Finale mit Chor, Orgel und 4 Solist*innen
100% tschechien / 100% chemistry / 2% politik

Na wos is?
Ein brandneues Kritikformat für das Wiendebüt eines (nicht mehr ganz so) neuen Chefdirigenten: Endlich kamen die Berliner Philharmoniker mit Chef Kirill Petrenko und Sir András Schiff nach Wien
30% sarkasmus / 90% gold / 100% debütprickeln

One really could have … on that
Ein Celloklang, der 100k Follower locker rechtfertigt und eine Late-Night-Show mit zwei lustigen Franzosen und einem deutschen Moderator - Das Eröffnungskonzert im Musikverein mit Gautier Capuçon, Alain Altinoglu und den Wiener Philharmonikern

Vive la France!
Die Wiener Symphoniker geben ihr Post-Corona-Musikverein-Debüt mit einem energiegeladenen Programm aus Frankreich. Nix wie hin, voller Vorfreude