
Staatsoper vs Theater an der Wien
The opera war is on: Zweimal Norma am selben Tag, einmal kitschig ohne Regiekonzept, einmal tiefgründig-politisch. Kleines Haus, große Kunst! Großes Haus, kleine Stimmen?
200% norma / 1000% grigorian / 52% flórez


Märchenoper FSK 16
Sex, Drugs und Spätromantik: Das MusikTheater an der Wien zeigt mit Schwanda, der Dudelsackpfeifer ein Erfolgsstück aus den 20-ern, das von der braunen Welle der NS-Zeit verschwämmt wurde und beeindruckt mit herausragenden Gesangsdarsteller*innen
0% dudeln / 69% blasen / 99% dreiecksbeziehung

Wiens Fenster in die Welt
Wie liefen die Festwochen bis jetzt? Ein Zwischenfazit über fünf Produktionen, inklusive Lulu, Sun & Sea und Marina Davydovas Museum of Uncounted Voices
76% festivalstimmung / 63,5% zufrieden / 102% worth a visit

Are we trapped or can we escape ourselves?
Shostakovich’s buddy, composer of the soviet Winnie the Pooh and an almost forgotten 20th century jewish master composer: An Essay on Mieczysław Weinberg and his opera The Idiot at Musiktheater an der Wien in the staging of Vassiliy Barkhatov
30% weinberg renaissance / 100% it’s more than time! / 200% self-doomed, russian and ironic
Buh-Parade für mutige Inszenierung
„So habt ihr den Opernklassiker noch nie erlebt!“ verspricht das Musik Theater an der Wien für seinen neuen Freischütz und hält das Versprechen
70% film / 60% oper / 90% freischütz

Offenbach’sches Operettenfieber
Eine bissige Politsatire inklusive Kurz und Co. im Musiktheater an der Wien und eine Slapstickspielerei à la Monty Python in der Volksoper: Zwei Offenbach Operetten – zwei Arten Komödie zu spielen
50% volksoper / 50% mtaw / 200% offenbach

Silberbesteck aus der Vogelperspektive
Tobias Kratzer versuchte sich an Rossinis selten gespielter La gazza ladra im Musiktheater an der Wien. Hat sich diese Ausgrabung gelohnt? Außerdem: Welches Opernhaus der Regisseur angeblich als Direktor übernehmen wird
50% jein / 20% zu lang / 100% rossini

Das schlaue Herheimlein
Stefan Herheims erste Produktion am Theater an der Wien nimmt einem die Sorgen um die Zukunft des Hauses: Mit Janáčeks Das schlaue Füchslein macht er Lust auf Regietheater
110% spaß & spiel / 0% langweile / 80% regietheater

Immer diese Stiefmütter
Kindermord, bitteres Elend und phänomenale Musik: Grande Finale des Theaters an der Wien mit Janáčeks Jenůfa, bevor es für über zwei Jahre renoviert wird
70% renovierungswehmut / 100% große oper / 0% gerechtigkeit

Stürmische Tosca
Burgtheaterdirektor Martin Kušej inszeniert den Opernklassiker am Theater an der Wien – der Schreck sitzt tief
50% standing ovations / 50% buhs / 100% großes kino

Aus dem Tagebuch eines Außenseiters
Wie die krude Gesellschaft mit Außenseitern umgeht - Christof Loys beeindruckender Peter Grimes im Theater an der Wien thematisiert Benjamin Brittens Homosexualität

Ein Blick, der tötet
100 Prozent weibliche Hauptrollen - Sofie Vinnik, Ekaterina Protsenko und Anita Rosati sind ein rein weibliches Dreamteam in Philipp M. Krenns gelungen inszenierter Orphée et Eurydice in der Kammeroper

Oper mit Körper und Seele
Theater an der Wien Intendant Roland Geyer eröffnet seine letzte Spielzeit mit der ersten Oper überhaupt: Rappresentatione di anima et di corpo

Der Jugend eine Chance
Serienoper à la Netflix, Operncollagen für motivierte Bühnensäue und ein Podcast - Sophies Kulinarik-Führer für leckere Jugendprojekte am Theater an der Wien und in der Staatsoper in vier Gängen

Should I stay or should I go?
Ein Held, der sich in den armen einer ‘gefährlichen Frau’ verloren hat, ein anderer, der ihn rettet und meine Erkenntnis über das Fokussiertbleiben - Salieris Armida im Theater an der Wien

Vom Laufsteg ins Kloster - Mission impossible?
Victoria’s Secret-Flügel so weit das Auge reicht, großes Drama und ein schnulziges Zwischenspiel, das auch du mitpfeifen kannst - Jules Massenets Thaïs im Theater an der Wien