Bitte anfassen! - Kunst ab Hinterhof
kunst, review Leah Meister kunst, review Leah Meister

Bitte anfassen! - Kunst ab Hinterhof

Zwischen Online-Shopping und Revolution der Kunstvermittlung - die Plattform Kunst ab Hinterhof (KAH) bietet sowohl vor Ort im 16. Bezirk als auch online einen Zugang zu zeitgenössischer Kunst, sowohl zum Anfassen als auch zum Kaufen

100% Künstler*innen unterstützen / 50% online shopping / 70% off space

Read More
Spannender als Salzburg?
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Spannender als Salzburg?

Regietheater vs klassisch schön: Ein Mozart-Experiment von Dmitri Tcherniakov und ein Wozzeck in Vollendung von Simon McBurney beim Aix-en-Provence Festival

100% piniengeruch / 80% tasty programm / 100% hitzeinferno

Read More
Oppenheimer – oder: How I created the Bomb and started worrying
film, review Bernhard Mairitsch film, review Bernhard Mairitsch

Oppenheimer – oder: How I created the Bomb and started worrying

Ein dreistündiges Biopic über einen Wissenschaftler, in dem hauptsächlich Leute in Räumen miteinander reden, und des keinerlei Action gibt, könnte zu einem der erfolgreichsten und spannendsten Filmen des Jahres werden. Und der Film hat auch das Potenzial, Christopher Nolans bestes Werk zu sein

100% nolans filmographie / 50% die 12 geschworenen / 40% amadeus

Read More
Aus dem Rahmen: Mit Liebe und Entschlossenheit
film, review Anton Schroeder film, review Anton Schroeder

Aus dem Rahmen: Mit Liebe und Entschlossenheit

Drei sind eine*r zu viel – Claire Denis‘ neues Erotik-Liebes-Drama zerlegt die moderne Paarbeziehung und wirft große Fragen zur individuellen Freiheit auf. Einige Gedanken zu Mit Liebe und Entschlossenheit

100% ménage-à-trois / 80% paris / X% freiheit

Read More
Beau is Afraid – And so am I
film, review Philipp Kaiser film, review Philipp Kaiser

Beau is Afraid – And so am I

Ari Asters‘ neues Machwerk spaltet die Gemüter – Aber warum eigentlich? Und warum oder wovor ist Beau jetzt eigentlich so „Afraid“? Ari Aster bombardiert uns auch in seinem neuen Film mit einem Haufen Fragezeichen – im Folgenden habe ich versucht zumindest ein paar davon zu beantworten

60% angst / 20% spaß / 100% ari aster

Read More
Wiens Fenster in die Welt
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Wiens Fenster in die Welt

Wie liefen die Festwochen bis jetzt? Ein Zwischenfazit über fünf Produktionen, inklusive Lulu, Sun & Sea und Marina Davydovas Museum of Uncounted Voices

76% festivalstimmung / 63,5% zufrieden / 102% worth a visit

Read More
Salzburg zwischen Himmel und Hölle
musik, review Miriam Löber musik, review Miriam Löber

Salzburg zwischen Himmel und Hölle

Über eine ambivalente Produktion bei den Salzburger Osterfestspielen von Glucks Reformoper Orfeo ed Euridice mit zeitloser Botschaft, die leider Gefahr läuft, langweilig zu werden

100% große gefühle / 200% cecilia bartoli / 40% action

Read More
Freud hätte das geliebt
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Freud hätte das geliebt

Dialogues des Carmélites ist eine Oper über Nonnen, psychische Störungen und die hässliche Seite der Französischen Revolution. Und (trotz und wegen alldem) ein Must See

20 goya / 30% wahnvorstellungen / 94% must see

Read More
Warum gibt es eigentlich Pausen?!
musik, review Valeska Maria Müller musik, review Valeska Maria Müller

Warum gibt es eigentlich Pausen?!

Ein kontrastierendes Konzertprogramm mit überraschender Kehrtwende ,nach der Pause‘ – Arvo Pärt und J. S. Bach im Programm des Wiener Staatsballetts

100% ausverkauft / 89% überraschungseffekt / 0% pausen

Read More
Der Klügere tritt nach
film, review Clarissa Donati film, review Clarissa Donati

Der Klügere tritt nach

Fast fünf Jahre nach dem Erscheinen des Romans Sonne und Beton, gibt es die Verfilmung in den Kinos zu sehen. Es ist die Geschichte von vier Jugendlichen, die im Berliner Süden aufwachsen. Ein mit Emotionen gepackter Film, der auch nach dem Anschauen noch zum Nachdenken anregt.

76% jungs die männer sein wollen / 60% emotionen / 100% großstadt

Read More