film, review Hans Bonhage film, review Hans Bonhage

Momente im Dazwischen

Lilith Kraxner und Milena Czernovsky melden sich nach Beatrix mit ihrem neuen Film bluish zurück und nähern sich ihren zwei Hauptfiguren mit Momentaufnahmen in der Wiener Kunstwelt an

0% rot / 0% grün / 100% blau(ish)

Read More
literatur, essay Francesca Valentin literatur, essay Francesca Valentin

Die Erlösung vom Male Gaze?

Sophie Passmann ist bekannt für Schlagfertigkeit und Kontroverse. Ihr Buch Pick Me Girls (2023) ist eine subjektive Darstellung des Frau-Seins und wurde hoch gelobt. Hat es das aber verdient?

100% scham / 25% feminismus / 0% systemkritik

Read More
film, review Julia Reischl film, review Julia Reischl

Nordkorea, ein feministisches Land?

Frauenfußball wird in Nordkorea gefeiert, wie Hana, dul, sed 2009 zeigte. Nun startet eine Fortsetzung der Dokumentation, die sich dem Leben nach der aktiven Karriere und authentischer Repräsentation widmet

90% fußball / 50% nordkorea / 100% starke frauen

Read More
film, essay Anna Weber film, essay Anna Weber

Taiwanesischer Tango

Zwei Filme, zwei Frauen, zwei Schicksale. Eine kaltblütige Killerin in China, eine umhergetriebene junge Frau in Paris. Beide auf der Suche nach Befreiung, von Zwängen, Erwartungen und Beziehungen

85% aggression auf männer / 10% über das schweigen / 5% gelb

Read More
film, review Charlotte Lampe film, review Charlotte Lampe

Poor Things: Schamlos gut

Eine Erinnerung daran, dass der Unglaube an das innere Kind eine arme Seele dazu zwingen kann, an das Patriarchat und den Kapitalismus zu glauben

101% rebellisch / 69% sexy / 13% lol

Read More
theater, review Analisa Eller theater, review Analisa Eller

Eidechse und Endometriose

Eine absurde Reise in die patriarchal geprägte Geschichte des Frauen*körpers, an der Seite einer Eidechse. Das war DIPPEL. DIAGNOSE CIN 3 im Kosmos Theater

0% tabuisierung / 2% vorhersehbar / 100% eidechse

Read More
theater, review Sofia Teresa Müller theater, review Sofia Teresa Müller

Holzinger’s Got Talent

Ein fiebertraumartiger Abend mit Tänzen in die völlige Ekstase: Das war Florentina Holzingers „Ophelia’s Got Talent“ im Volkstheater

100 % skrupellosigkeit / 0 % jugendfrei / 0% männer

Read More
kunst, essay Aliza Peisker kunst, essay Aliza Peisker

Brücken bauen

Über Kunst als gemeinsame Sprache: Ein Besuch im Hinterland, welches sich auf den interkulturellen und interdisziplinären künstlerischen Austausch mit dem Mittleren und Nahen Osten mit Fokus Iran spezialisiert hat

100% frau / 100% leben / 100% freiheit

Read More