
Festwochen-Logbuch Teil 2
Nackte Nonnen, imposanter Kirchengesang und der Leib Christi. Dazwischen Sex, Blut und Jesus. Das war Florentina Holzingers Sancta
33% fest / 33% wochen / 33% tagebuch

Zuhause in Zwischenräumen
Das Rakete Festival im TQW bietet jungen Tänzer*innen und Performer*innen eine Plattform. Dabei wird deutlich, welch einzigartigen Beitrag Performancepraktiken in aktuellen Diskursen rund um „Identität“ leisten können
10% gitarrensolo / 50% ozean / 100% performance

Bulgarian Dance Platform: A Festival Diary
Follow along as we explore the 4th Bulgarian Dance Platform in Sofia: Up & coming artists, independent perspectives on dance and performance (and a little travel diary) waiting for you
100% pack your suitcase / 150% performance + dance / 99% antistatic

Because “Raw Matters” - Eine Bühne fürs Risiko
Raw Matters feierte das 100. Jubiläum seiner ungeschliffenen Tanz- und Performanceabende. Sofia wirft einen Blick hinter die Kulissen und befragt die kreativen Köpfe hinter der experimentellen Plattform
50% risiko / 50 % experimentell / 100 % raw

Sonnentanz mit Ausblick
Seitdem die Erde nicht mehr flach ist, steht SIE im Mittelpunkt. Und wird heute heißer denn je diskutiert. Doris Uhlich schlüpft in der Inszenierung SONNE in die Rolle des imposanten Himmelskörpers.
100% aktuell / 100% hell / 100% heiß

ONE SONG – ONE CHEER – ONE HOUR OF … EVERYTHING.
Ein 60-minütiger Song, der gesungen bis gebrüllt wird als wären Marathon und Fußballspiel zugleich auf der Bühne. Und was das mit Trauma zu tun hatte…
100% song / 100% sport / 200% verausgabung (körperlich und emotional)

Kunst zum Stickern
Ein Gespräch mit vier Mitglieder*innen des Künstler*innen-Kollektivs BK FOTO über eine Rekanonisierung der Kunst, das Wechselspiel zwischen Kunst und Markt sowie ihre kollektiven Schaffensprozesse, welche individuelle künstlerische Arbeiten in den Hintergrund stellen und stattdessen auf eine gemeinschaftliche Bildsprache setzen
80% kunstmarkt- und kanon hinterfragen / 100% kollektives schaffen / 20% stickern

Welcome, there is no escape
Eine Fahrt in den Abgrund, und das ganz freiwillig? Kai Krösche erzählt von seiner neuen Performance Linie Q und wie wir uns alle von Verschwörungserzählungen täuschen lassen können
50% real / 50% performance / 100% tunnelblick

Wiens Fenster in die Welt
Wie liefen die Festwochen bis jetzt? Ein Zwischenfazit über fünf Produktionen, inklusive Lulu, Sun & Sea und Marina Davydovas Museum of Uncounted Voices
76% festivalstimmung / 63,5% zufrieden / 102% worth a visit

Holzinger’s Got Talent
Ein fiebertraumartiger Abend mit Tänzen in die völlige Ekstase: Das war Florentina Holzingers „Ophelia’s Got Talent“ im Volkstheater
100 % skrupellosigkeit / 0 % jugendfrei / 0% männer

Listening to a smell
Wie man mit der Nase zuhören kann und warum Rassismus bis zum Himmel stinkt: Smells of Racism feiert Premiere im brut Wien
50% kräuterhexerei / 50% tanz / 100 % geruchsexplosion

Eine Nacht im Wald
Leuchtende Zungen, Technosounds und warum das Tier in uns Performances liebt: Das war die Eröffnung des imagetanz-Festivals
75% körper / 30% fell / 20% stadtflucht

Welche Perspektive willst du?
Über Bilder erzählen, in Bildern sprechen. Von Faust bis hin zu Words and Images. Ein Erfahrungsbericht eines zwiegespaltenen Abends im Volkstheater
100% bilder / 70% wörter / 100% ästhetik

Musiktheater mit Abspann
Die Musiktheatertage Wien - ein Festival, das sich das Brechen mit Konventionen auf die Fahnen heftet, um eigene künstlerische Impulse zu setzen – eröffneten mit drei spannenden Performances ihr vielversprechendes Programm im WUK
80% dystopie / 20% reizüberflutung / 100% musiktheater

Das Verborgene im Dunkeln
Glamour, Networking und eine krasse Show im Volkstheater: Ultima Vez führt beim diesjährigen ImPulsTanz-Festival in einen Untergrund aus Lehm, Okkultismus und in Flammen stehenden Körpern
110 % energie / 40% folklore / 4% aleister crowley

Music without borders
Meet the Synesthetic project by Nika Bauman, where music, theatre, dance, improvisation and artistic craziness meet to remind you, how gloriously intense a performance actually can be
0% comfort zone / 100% music theatre / 111% wonderful

Ein Gespräch über die Zelle in uns
Die Zelle ist der kleinste Grundbaustein jeden Lebens. Sie ist das, aus dem wir alle aufgebaut sind und das was uns verbindet aber auch unterscheidet. Das Kunstkollektiv Anima Fabrik begibt sich in diese molekularen Sphären, um nach Zusammenhängen zu suchen zwischen uns, der Gesellschaft, der Natur, der Technik und den Künsten
100% wir / 60% tee / 100% zellulär

Sculpture sonore
Die Wiener Festwochen zeigen mit Kraanerg nicht einfach ein Ballett. Das Werk ist eine Skulptur aus Körper, Klang, Bewegung und Licht – eine sculpture sonore zum 100. von Xenakis
50% schwarz / 50% weiß / 100% rebellion

Lullaby for weird hats on a tumulus
Ein verstörendes Gesamtkunstwerk zwischen Gesang und Tanz: Tumulus bei den Festwochen bewegt, wirft Fragen auf und ist durch und durch seltsam
90% tanz / 60% gesang / 100% weird

Lebenslust statt Totentanz
Tränen, Staunen und himmlische Musik bei der Eröffnung der diesjährigen Festwochen mit Romeo Castelluccis Requiem-Inszenierung