kunst, review Sina Albers kunst, review Sina Albers

Wie man Hitler richtig entsorgt

Die Ausstellung Hitler entsorgen im Haus der Geschichte Österreich zeigt, wie mit NS-Relikten richtig umgegangen werden kann und was uns die Geschichte lehrt. Über die Ausstellung und das Gespräch mit der Kuratorin Laura Langeder

90% aufarbeitung / 83% nachdenklich / 100% wichtige fragestellungen

Read More
kunst, review Alina Karmakova kunst, review Alina Karmakova

a LOT to see & experience

Von einer Brotfabrik zum Kulturverein: 3K-Regeln, Wodka-Jelly und transdisziplinare Kunst. Die Eröffnung vom Produktionstudio das LOT

30% kunstperspektive / 30% konzept / 30% kommunikation

Read More
kunst, review Aliza Peisker kunst, review Aliza Peisker

Queering the museum

Das Queer Museum Vienna (QMV) präsentiert seine allererste Ausstellung If there is something weird in your neighborhood von Alfred Rottensteiner. Über die Ausstellung und das Ausstellungsgespräch

110% farben / 100% empfehlung / 20% kunstrasen

Read More
kunst, essay Katarina Stur kunst, essay Katarina Stur

Banned Bodies

Human bodies as seen by artists and why banning their depiction means banning artistic freedom

110% against censorship / 90% political / 18% +

Read More
kunst, essay Elena Blum kunst, essay Elena Blum

Von der Kunst, künstlich zu sein

Ohne Öffnungszeiten, Einlassbeschränkungen und limitierte Ticketkontingente: Das Artificial Museum lässt uns jenseits aller Grenzen in die Welt der Kunst eintreten

96% grenzenlos / 83% geheimtipp / 91% zukunftskunst

Read More
kunst, essay Yannik Barth kunst, essay Yannik Barth

Graffiti gegen graue Tage

Das wahrscheinlich größte Museum Wiens ist auch im Lockdown geöffnet und zeigt, dass Graffiti nicht gleich Vandalismus ist, sondern vielfältige und notwendige Kunst sein kann- ein Spaziergang entlang des Donaukanals

100% kunterbunt / 52% politisch / 81% gegen den Strom

Read More
kunst, review Jördis Beulich kunst, review Jördis Beulich

Zwischen Echo, Kabeln & tonGesten

Ein letztes Mal Mischpult und Mikro vor dem Lockdown - aber nicht im Club, sondern zu Gast bei der Kunstperformance Strom. Ein performatives EKG aller Klangebenen der Mensch-Maschine-Kommunikation

80 dB (Decibel) Kunststurm vor der Ruhe / 110 dB Klangströme / 90 dB neue Sinneseindrücke

Read More
kunst, review Maja Vasic kunst, review Maja Vasic

Techno und Kunst im Autohaus

Wie die Vienna Art Week-Eröffnung einem verlassenen Autohaus und einer leerstehenden Disco den Lebensatem einhaucht und sie zu Orten des Austausches erklärt

30% techno / 100% guter auftakt / 70% politisch

Read More
kunst, review Aliza Peisker kunst, review Aliza Peisker

Mit der Nebelmaschine im Wald

Passend zu Halloween geht es hier um Nebel im Wald - allerdings in viel ästhetischerer Form und gar nicht gruselig. Über den Artist Talk und die Idee des Fotoprojekts Nebelweit von Laura Sperl und Elena Kristofor

100% female artists / 60% kunst & natur / 0% sichtweite

Read More
kunst, review Robin Seiler kunst, review Robin Seiler

Ein LichtBlick am Ende des Tunnels

Es war ein Jahr wie kein anderes. Das WestLicht zeigt bis zum 7.November bei der World Press Photo Exhibition 21 imposante Eindrücke eines Jahres voller Trauer und gibt doch Hoffnung auf bessere Zeiten

90% emotional / 100% international / 70% trigger warning

Read More
kunst, kritik Katarina Stur kunst, kritik Katarina Stur

Experiencing Art

Going to a museum can be a lot more fun of an experience than you might think. Aldo Giannotti will help you look at art with fresh eyes and make your next museum visit a memorable one

Read More
kunst, essay Katarina Stur kunst, essay Katarina Stur

His story of art

The conscience of the art world and why there just don't seem to be any great women artists represented in museums

100% guerilla / 0% diversity / 100% women

Read More