musik, review Zelda Weber musik, review Zelda Weber

Eine Legende wurde 60

Tributes, ein Happy-Birthday-Solo und eine Ehrenmitgliedschaft - Am 16. Oktober feierte Wynton Marsalis mit seinem Jazz at Lincoln Center Orchestra seinen 60. Geburtstag im prächtigen Konzerthaus

Read More
musik, kritik Dávid Gajdos musik, kritik Dávid Gajdos

The theme song of our times

Eine Erstaufführung von Alexey Retinsky als Soundtrack unserer Zeit, ein Mahler, wie ein Drogentrip und ein Statement von Patricia Kopatchinskaja – Teodor Currentzis mit MusicAeterna im Konzerthaus

Read More
musik, kritik Dávid Gajdos musik, kritik Dávid Gajdos

Ein Blick, der tötet

100 Prozent weibliche Hauptrollen - Sofie Vinnik, Ekaterina Protsenko und Anita Rosati sind ein rein weibliches Dreamteam in Philipp M. Krenns gelungen inszenierter Orphée et Eurydice in der Kammeroper

Read More
musik, kritik Dávid Gajdos musik, kritik Dávid Gajdos

One really could have … on that

Ein Celloklang, der 100k Follower locker rechtfertigt und eine Late-Night-Show mit zwei lustigen Franzosen und einem deutschen Moderator - Das Eröffnungskonzert im Musikverein mit Gautier Capuçon, Alain Altinoglu und den Wiener Philharmonikern

Read More
musik, kritik Dávid Gajdos musik, kritik Dávid Gajdos

Hold ma bière!

Kunstlieder? Gibt’s auch aus Frankreich! Gänsehautwhirlpool und souffléhaftes Dahinschmelzen beim Konzert von Sopranistin Sabine Devieilhe und Pianist Alexandre Tharaud

Read More
musik, teaser Sophie Stummer musik, teaser Sophie Stummer

Der Jugend eine Chance

Serienoper à la Netflix, Operncollagen für motivierte Bühnensäue und ein Podcast - Sophies Kulinarik-Führer für leckere Jugendprojekte am Theater an der Wien und in der Staatsoper in vier Gängen

Read More
musik, kritik Hannah Kandinsky musik, kritik Hannah Kandinsky

Beats, Soul und Gänsehaut

Magenvibrierender Future Soul von Elis Noa im Wiener Konzerthaus beim Festival City Sounds - Intensive Songtexte über Liebe, die unschönen Seiten der Romantik und Gefühle, die man sich nicht mal selbst eingesteht

Read More
musik, kritik Dávid Gajdos musik, kritik Dávid Gajdos

Jung, schön und talentiert

Ein russischer Timo Werner als Wunderbariton, Peter Alexander auf Steroiden und ein Furtwängler-Lookalike am Pult - 12 vielversprechende Sänger*innen beim Abschlusskonzert des Young Singers Pojects der Salzburger Festspiele

Read More
musik, kritik Dávid Gajdos musik, kritik Dávid Gajdos

Weil er’s kann

Über Dirndldichte, die Schwierigkeit, aufzuhören und Nachkriegsarchitektur - Der 94-jährige Herbert Blomstedt dirigierte die fast rein männlich besetzten Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen

Read More