musik, review Aubin Rouchette musik, review Aubin Rouchette

Nebel und Gischt

Die Wiener Künstlerin Gischt hat der Galerie Improper Walls am Mittwoch eine überzeugende Abschluss-Performance im Rahmen der Ausstellung The Space Between Us geschenkt

40% sound design / 30% immersion / 30% space

Read More
musik, review Robin Keller musik, review Robin Keller

Wohlklingendes Metall

Viele Blechbläser + eine Altistin = tolle „Resonanzen“: Eine erfrischend ungewohnte und vor allem klangfarblich unerwartet vielfältige Kombination

66% barocktrompeten / 75% unbekannte komponisten / 5% repetitiv

Read More
musik, review Clara Schmidt musik, review Clara Schmidt

Händelsche Gartenparty

Eine Notiz über historisch informierte Aufführungspraxis heute, eine atmosphärische Inszenierung und ein Publikum, das sich billigend auf all das einlässt: Fair Oriana und Opera Settecento mit Händel im Konzerthaus

80% barock / 25% kammeroper / 15% beseitigte skepsis

Read More
musik, review Johanna Würth musik, review Johanna Würth

Stürmische Tosca

Burgtheaterdirektor Martin Kušej inszeniert den Opernklassiker am Theater an der Wien – der Schreck sitzt tief

50% standing ovations / 50% buhs / 100% großes kino

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Legenden

Sie können noch: Mit Martha Argerich, Mischa Maisky und Gidon Kremer spielten im Konzerthaus drei alternde Superstars.

33% klavierkönigin / 33% brian may / 33% hide the pain harold

Read More
kunst, review Aliza Peisker kunst, review Aliza Peisker

Queering the museum

Das Queer Museum Vienna (QMV) präsentiert seine allererste Ausstellung If there is something weird in your neighborhood von Alfred Rottensteiner. Über die Ausstellung und das Ausstellungsgespräch

110% farben / 100% empfehlung / 20% kunstrasen

Read More
film, review Robin Keller film, review Robin Keller

Eine Ode an den Journalismus

Die Kreativität von Wes Anderson scheint keine Grenzen zu kennen. In The French Dispatch transformiert er ein fiktives Print-Magazin in ein Leinwand-Potpourri aus kinematographischen Finessen

110% creativity / 50% starpower / 100% weird (in a good way)

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Im Bann des Ewig-Weiblichen

Schwüle Erotik, noble Sehnsucht und am Ende ein Megaorgasmus – Pianist Lucas Debargue zeigte im Konzerthaus, warum er ein Hoffnungsträger der jungen Pianist*innengeneration ist

20% sex / 60% teasing / 100% tolle musik

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Schauriger Schostakowitsch

Krieg und Terror in Musik gegossen - Zwei weitere Schostakowitsch-Abende im Wiener Konzerthaus mit Valery Gergiev, seinem Mariinsky-Orchester, Gautier Capuçon und Emmanuel Tjeknavorian

20% überdosis / 60% kriegsmusik / 100% russische seele

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Papierform übertroffen

Endlich zurück - Russischer Weltschmerz en masse beim überwältigenden Schostakowitschabend des Mariinsky-Orchesters unter Valery Gergiev mit Denis Matsuev im Konzerthaus

99% schostakowitsch / 100% russische seele / 120% rückkehrfreude

Read More
musik, review Moritz Roniger musik, review Moritz Roniger

Una serata a Milano

Was Fußball und Oper gemeinsam haben oder: Wie ich auf meiner Lockdownflucht das schickste Event meines Lebens erlebte

75% tifosi / 85% starbestaunen / 110% ersatzreligion

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Barries Bacchanal

Ein Alptraum? Eine Fabel? Oder doch ein wilder Drogentrip? Über die Onlinepremiere von Barrie Koskys Don Giovanni an der Staatsoper

40% fiebertraum / 100% me too / 150% mozart

Read More