
Auf Wiedersehen!
Das im Herbst 2020 neu gegründete Opernstudio der Wiener Staatsoper förderte 13 junge Sänger*innen in seinem zweijährigen, praxisnahen Weiterbildungsprogramm. Ein durch und durch beeindruckendes „Adieu“ sang die erste Generation sonntags im Mahlersaal
50% abschiedstränen / 100% stars von morgen / 110% tolle stimmen

Oldschool Masterclass
Kontrolliert, tiefgründig und nie getrieben bei Schubert; bei Schumann mit großem romantischem Impetus und die gelegentliche Extravaganz schätzend. Arcadi Volodos, beim Verbeugen mit der Hand am Herzen, überzeugte den Großen Saal des Konzerthauses zu Standing Ovations
90% tastefully old-fashioned / 5% craziness / 100% gefühl

“Men should kiss men instead of killing them”
The installation Still Life by the artist Siggi Hofer, exhibited at the Secession until June 12, is not as innocent as its pastel colors might suggest
56% nostalgia / 88% contrasts / 100% local artist

Lullaby for weird hats on a tumulus
Ein verstörendes Gesamtkunstwerk zwischen Gesang und Tanz: Tumulus bei den Festwochen bewegt, wirft Fragen auf und ist durch und durch seltsam
90% tanz / 60% gesang / 100% weird

The Northman oder wenn Simba ein Wikinger gewesen wäre
Robert Eggers schafft es wieder, eine authentische Vergangenheit zu erschaffen, dieses Mal im mittelalterlichen Skandinavien. Leider stellt sich die Frage: Wo ist der Film?
40% hamlet / 40% lion king / 20% robert eggers

Joyful, energizzante, fulminant
...so versprach es mein Kollege Dávid in seiner Ankündigung meiner Kritik - besser hätte ich selber den Oktett-Abend mit vereintem Belcea und Ébène nicht beschreiben können
20% wunderkinder / 40% wonne / 40% wild

Something New, Something Old, Something Bold
Ist es Volksjazz? Ist es Rock? Ist es Klassik? Das Trio SMS lässt sich nicht in langweilige Kategorien zwängen. Hauptsache gute Musik. Auf geht’s in eine verrückte und verzerrte Traumwelt
100% eklektizismus / 80% kurzfilm / 100% kunst

Another Coin for the Merry-Go-Round
Ein Film über Sex, Drugs, Rock N‘ Roll und die Gnadenlosigkeit des Erwachsenwerdens. Ziemlich Oarsch, Öüda!
30% schmäh / 40% quarter-life-crisis / 12% närrische schwammerl & elfenohren

Ein japanischer Traum trifft österreichische Realität
Theaterstück, Roman, Bühne, Tribüne, Schauspiel, Musik und Tanz, Japan, Österreich, Alt, Neu, Börse, Theater. All diese Welten kollidieren im Odeon Theater dieser Tage und öffnen die Tür zu einer unheimlichen und wunderschönen Bibliothek zwischen Traum und Realität
20% unheimlich / 40% traum / 40% realität

Kammermusik meets Jazz
Ein Konzert wie eine Impro-Session in einer Bar spät nachts: Zupfbass, Klavier, Saxofon. Und dazu ein Streichorchester? Ein innovativer Abend im Konzerthaus
80% jazz /// 100% geile soli /// 5% mozartsaal

Was Diddl mit Zigaretten zu tun hat
Ein Stück über Zigaretten ohne einer einzigen Fluppe auf der Bühne. Das Werk X Petersplatz präsentiert das Zigarettenreich: ein Refugium für Männer die nur mal schnell Zigaretten kaufen gingen und nicht wieder kamen
40% spiellust / 55% teenage throwback / 100% dystopie

The Big Funk Party
Ein Abend voll und ganz dem Funk und neuen Songs gewidmet: Album Release von Mashiko und Helena May im WUK
100% coolness / 100% funk 10% / rock-disco-pop

Alle Wege führen zum Bunker
Im Schauspielhaus Wien präsentiert Kandinsky und Ensemble einen Plan für den Katastrophenfall. Ist das eine Lösung gegen Klima, Krieg und Pandemie?
30% ist eine geldsache / 40% katastrophe / 100% gegenwärtig

Walzer, Blumen & Gegensätze… und die Dirigent*innenfrage
Ungezwungene Ziehrer-Walzer, plötzliche Genre-Wechsel und witzige Zugaben zierten einen sehr wienerischen, allerdings von vielen offenen Fragen überschatteten Abend
50% kitschige walzer / 10% lacher / 100% frühlings-vibes

Ein Sprung in Hockneys Pool
Wie ein Sprung in einen Pool aus Farben und (Kunst)Formen: Die Ausstellung David Hockney: INSIGHTS. Reflecting the Tate Collection taucht ein in die Vielfalt eines langen künstlerischen Lebens
92% unter der oberfläche / 78% california dreamin’ / (doch nur) 17% swimmingpool-bilder

Lass ihn kreuzigen!
Bald ist Ostern. Was die Musik betrifft, kann dies nur eines bedeuten: Es ist wieder Zeit für die Matthäuspassion. In diesem Fall mit Philippe Herreweghe und seinem Collegium Vocale Gent
100% passion / 100% countertenor-power / 100% drei stunden fühlen sich an wie eine

Currentzis kontrovers
Ist es richtig, ein Ensemble einzuladen, das auch von einer russischen Staatsbank finanziert wird? Warum die Antwort nicht so eindeutig ist und wie der Auftritt des SWR-Orchesters mit Teodor Currentzis und Antoine Tamestit im Konzerthaus war
20% dünnes eis / 50% klare äußerung / 100% kontroverse

Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen? — Zwischen zwei Welten
Alexander Koberidzes zweiter Langfilm (ab dem 14. April im Kino) ist ein georgisches Halbmärchen, das in seiner Uneindeutigkeit einen erfrischenden, ja notwendigen Impuls liefert
50% die eine seite / 50% die andere seite / 100% der zwischenraum

Lebenslust statt Totentanz
Tränen, Staunen und himmlische Musik bei der Eröffnung der diesjährigen Festwochen mit Romeo Castelluccis Requiem-Inszenierung
60% heulsuse / 90% bildersturm / 100% castellucci

Barocker Techno
Moderne Musik aus dem 18. Jahrhundert mit dem gleichen Effekt, wie eine Technonacht: der sonderbare Überfliegerpianist Daniil Trifonov im Konzerthaus