
Staatsoper vs Theater an der Wien
The opera war is on: Zweimal Norma am selben Tag, einmal kitschig ohne Regiekonzept, einmal tiefgründig-politisch. Kleines Haus, große Kunst! Großes Haus, kleine Stimmen?
200% norma / 1000% grigorian / 52% flórez

Märchenstadt Catania: Grosze Klappe 11
Palmen, Sonne und ganze Häuser für ein paar Euro: Eine Kolumne über Sizilien im Winter, oder doch nicht. Und zwei Heule-Hits, aus NY und aus der DDR
96% dismissive-avoidant / 97% am freieren / eine prise hoffnung

Bird: Magie im Milieu
Andrea Arnolds neuer Film Bird ist eine einfühlsame Milieustudie über eine prekäre Familie. Der poetische Sozialrealismus zeigt die Ästhetik des Alltäglichen, ohne in Armutskitsch abzugleiten
50% sozial-realismus / 45% magischer realismus / 5% drogenkröte

Susan Sontag: „Fascinating Fascism“
Vom Filmklassiker zum TikTok-Trend. Faschismus war nie weg – er hat nur die Plattform gewechselt
50% zukunftsangst / 50% erinnerungskultur / 100% nie wieder!

„Was für ein monumentaler Filmbrocken!“
Brady Corbets neues Machwerk The Brutalist überrascht: Die 215 Minuten gehen in einem Rutsch runter. Dass Luft nach oben bleibt, erklärt sich zum essentiellen Teil der Architektur
81% solides fundament / 17% lichter überbau / 2% kritische fuge

The Leipzig Years — Kapitel 9
Mit jedem Schritt ins Dunkle, mit jeder Zigarette, frisst die Wahrheit den Kern der Sterne und wir tanzen weiter wie Motten ums Licht. Emil Bodmers Roman Debüt “The Leipzig Years” jetzt Exklusiv jeden 2. Sonntag als Fortsetzungsroman bei Bohema.

Kateryna Lysovenko: “Mittlerweile vertraue ich der Malerei”
Die ukrainische Künstlerin Kateryna Lysovenko reflektiert in diesem Interview über den sowjetischen Realismus und ihre künstlerische Befreiung, die Bedeutung von Mutterschaft für ihre Kunst und den politischen Kontext des Kriegs in der Ukraine
35 % mutterschaft / 67 % politisch / 82 % malerei
Strauss und die Spur des Geldes
Wohin fließen die 22 Millionen des Strauss-Jahres? Das Klangforum spielt im Konzerthaus Walzer auf Kokain, bearbeitet von einem Komponisten, der offensichtlich überhaupt keine Lust auf Strauss hatte
90% blamage / 50% strauss / 20% hoffnung auf besserung

Auf einer Wellenlänge
Im Rausch Mitte der Achtziger verschwunden, erlebt deutschsprachige Musik mit vielen Synthesizern seit der Wiege der Pandemie ein großes Comeback. Doch wie viel von der alten Neuen Deutschen Welle steckt in der Neuen Neuen Deutschen Welle?
1983% ndw / 2025% nndw / 99% synths

The Leipzig Years — Kapitel 8
Mit jedem Schritt ins Dunkle, mit jeder Zigarette, frisst die Wahrheit den Kern der Sterne und wir tanzen weiter wie Motten ums Licht. Emil Bodmers Roman Debüt “The Leipzig Years” jetzt Exklusiv jeden 2. Sonntag als Fortsetzungsroman bei Bohema.

Volker Hermes: Von Fetisch & Versteckspielen
Im Interview mit dem Düsseldorfer Künstler Volker Hermes über seine Bildserie “Hidden Portraits” und sein neu erschienenes Buch, über die Macht der Mode, künstlerische Versteckspiele und Fetisch
60% kleidung als statement / 20% gesichter / 100% portraits

Nosferatu: der lange Schatten des Vampir-Mythos
Nosferatu (2024) ist eine Abhandlung der Vampirfigur als kulturelles Produkt und eine Enthüllung der immer noch nachhallenden Wirkung des fin-de-siècle Gothic in den Horrorgelüsten der Gegenwart
50% schaurig / 50% schön / 100% gothic

Emilia Pérez und die Verwandtschaft zwischen Film und Oper
Ein Plädoyer für mehr Gesang im Film: Jacques Audiards Musicalthriller zeigt, dass das Kino immer noch nicht so weit von der Oper entfernt ist und dass Musicals nicht immer lustig sein müssen
90% drama / 70% oper / 0% comedy

The Leipzig Years — Kapitel 5 und 6
Mit jedem Schritt ins Dunkle, mit jeder Zigarette, frisst die Wahrheit den Kern der Sterne und wir tanzen weiter wie Motten ums Licht. Emil Bodmers Roman Debüt “The Leipzig Years” jetzt Exklusiv jeden 2. Sonntag als Fortsetzungsroman bei Bohema.

Everything was romantic, right?
Von Fontaines D.C.’s epischem Romance, über Charli XCX’ & Lorde’s Versöhnungs-Banger, bis hin zu Soap&Skins Neuvertonung großartiger Songs. Popmusik half uns dabei, das heftige Jahr 2024 zumindest ein wenig zu romantisieren. Das sind die Lieblinge der Bohema-Redaktion
20% romantisch / 24% melancholisch / 99% selbstbewusst

The Leipzig Years — Kapitel 4
Mit jedem Schritt ins Dunkle, mit jeder Zigarette, frisst die Wahrheit den Kern der Sterne und wir tanzen weiter wie Motten ums Licht. Emil Bodmers Roman Debüt “The Leipzig Years” jetzt Exklusiv jeden 2. Sonntag als Fortsetzungsroman bei Bohema.

“Es ist nicht alles so, wie es scheint”
Die Regisseurin, Künstlerin und Doktorandin Sybille Bauer-Zierfuß über Universelles im Privaten, Film als eigene Sprache und mediale Autismus-Repräsentation
50% innen / 50% außen / 0% bewältigungsstrategie

Inklusion und Exzess
Zwischen Inklusion und Exklusivität - wie sich der Kulturbetrieb selbst verzehrt
70% elitär / 50% kunst und kapitalismus / 30% opernball-bashing

Der Nobelpreis und Die Kunst, Nein zu sagen
Han Kangs Prosa zeigt die Kraft weiblicher Selbstbestimmung auf 190 Seiten und wie das Männern und der Gesellschaft Angst macht. 2024 geht der Literaturnobelpreis erstmalig nach Südkorea von Eva-Maria Yasin und Stephanie Madeleine Grechenig
30% nobelpreisträgerin / 66% selbstbestimmung/ 4% befürchteter eiweißmangel

The Leipzig Years — Kapitel 2 und 3
Mit jedem Schritt ins Dunkle, mit jeder Zigarette, frisst die Wahrheit den Kern der Sterne und wir tanzen weiter wie Motten ums Licht. Emil Bodmers Roman Debüt “The Leipzig Years” jetzt Exklusiv jeden 2. Sonntag als Fortsetzungsroman bei Bohema.