Bird: Magie im Milieu
film, review Pascal Ehrlich film, review Pascal Ehrlich

Bird: Magie im Milieu

Andrea Arnolds neuer Film Bird ist eine einfühlsame Milieustudie über eine prekäre Familie. Der poetische Sozialrealismus zeigt die Ästhetik des Alltäglichen, ohne in Armutskitsch abzugleiten

50% sozial-realismus / 45% magischer realismus / 5% drogenkröte

Read More
„Was für ein monumentaler Filmbrocken!“
film, essay Louis M.C. Schropp film, essay Louis M.C. Schropp

„Was für ein monumentaler Filmbrocken!“

Brady Corbets neues Machwerk The Brutalist überrascht: Die 215 Minuten gehen in einem Rutsch runter. Dass Luft nach oben bleibt, erklärt sich zum essentiellen Teil der Architektur

81% solides fundament / 17% lichter überbau / 2% kritische fuge

Read More
Strauss und die Spur des Geldes
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Strauss und die Spur des Geldes

Wohin fließen die 22 Millionen des Strauss-Jahres? Das Klangforum spielt im Konzerthaus Walzer auf Kokain, bearbeitet von einem Komponisten, der offensichtlich überhaupt keine Lust auf Strauss hatte

90% blamage / 50% strauss / 20% hoffnung auf besserung

Read More
Auf einer Wellenlänge
musik, essay Nico Rottenbücher musik, essay Nico Rottenbücher

Auf einer Wellenlänge

Im Rausch Mitte der Achtziger verschwunden, erlebt deutschsprachige Musik mit vielen Synthesizern seit der Wiege der Pandemie ein großes Comeback. Doch wie viel von der alten Neuen Deutschen Welle steckt in der Neuen Neuen Deutschen Welle?

1983% ndw / 2025% nndw / 99% synths

Read More
Everything was romantic, right?
musik, rückblick Bohema Bohemowski musik, rückblick Bohema Bohemowski

Everything was romantic, right?

Von Fontaines D.C.’s epischem Romance, über Charli XCX’ & Lorde’s Versöhnungs-Banger, bis hin zu Soap&Skins Neuvertonung großartiger Songs. Popmusik half uns dabei, das heftige Jahr 2024 zumindest ein wenig zu romantisieren. Das sind die Lieblinge der Bohema-Redaktion

20% romantisch / 24% melancholisch / 99% selbstbewusst

Read More
Der Nobelpreis und Die Kunst, Nein zu sagen
literatur, porträt Bohema Bohemowski literatur, porträt Bohema Bohemowski

Der Nobelpreis und Die Kunst, Nein zu sagen

Han Kangs Prosa zeigt die Kraft weiblicher Selbstbestimmung auf 190 Seiten und wie das Männern und der Gesellschaft Angst macht. 2024 geht der Literaturnobelpreis erstmalig nach Südkorea von Eva-Maria Yasin und Stephanie Madeleine Grechenig

30% nobelpreisträgerin / 66% selbstbestimmung/ 4% befürchteter eiweißmangel

Read More