kunst, review Merle Proll kunst, review Merle Proll

80 leere Gesichter

Jonas Höschl: Was ist ein Portrait? Das Fotobuch 80 Portraits: 73 Männer, 7 Frauen erfüllt in einer Zeit, in der rechtsextreme Ideologien in Europa und weltweit wieder erstarken, eine dokumentarische und entlarvende Funktion

56% fotografie / 32% buchpräsentation / 100% gegen faschismus

Read More
film, essay Fabian Lutz film, essay Fabian Lutz

Chillen mit den Babygangstern

Der US-Indie-Regisseur Harmony Korine macht mit seiner Firma EDGLRD Filme, die wie Videospiele wirken. In Baby Invasion fallen Gangster mit Babygesichtern über reiche Leute her. Ist das die Zukunft des Kinos?

50% babyface / 50% gangster / 100% edgelord

Read More
interview Dávid Gajdos interview Dávid Gajdos

Veronica Kaup-Hasler: The Godmother of Culture

Fotzenschleimpower bei den Festwochen, Nitsch im Ikea und Voges bald in Köln: Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler über Babler als Kulturminister, die Z-Wort-Debatte beim Strauss-Jahr und ihre Zukunft nach der Wahl

80% kritische fragen / 12% wahlkampf / 8% schmäh

Read More
theater, review Nico Rottenbücher theater, review Nico Rottenbücher

Thomas Bernhard hätte uns alle gehasst

Vierzig Jahre nach Thomas Bernhards Ehrbeleidigung der ganzen Wiener Kulturszene in Holzfällen. Eine Erregung, wird dieser Schlüsseltext ausgerechnet an dem Ort aufgeführt, der dem Erzähler ein großer Dorn im Auge ist: dem Burgtheater! Kann das funktionieren?

100% kulturelitenhölle / 75% publikumsperformativität / 90% antiwienergrant

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Wie sich die Jeunesse neu erfindet

Stefanie Reinsperger zeigt als Carmen von Ottakring Stand-up-Qualitäten beim neuen Konzertformat von Österreichs größtem Musikveranstalter, mit dem dieser seine Krise überwindet

40% bizet / 70% klamauk / 10% berührend

Read More
musik, essay Maxim Ershov musik, essay Maxim Ershov

The enfant terrible of opera is exhausted

How the industry destroys its stars: Calixto Bieito’s Geneva staging of Mussorgsky’s gigantic unfinished opera Khovantchina, which will be staged this Easter in Salzburg, is a sad shadow of his former works

1 unfinished masterpiece / 1 overworked director / 90% disappointment

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Ist dem Strauss-Jahr das „Z-Wort“ Wurst?

„Z-Wort“ im Titel, das Stück selbst dann eine politisch korrekte Strauss-Dekonstruktion. Aber gutes Musiktheater? Das Lied vom Rand der Welt oder Der Z*******baron mit dem singenden Tobias Moretti ist eine seltsame Angelegenheit inklusive Shitstorm von links

99% politisch korrekt / 1 rassistischer untertitel / 2 anführungszeichen

Read More
kunst, review Carlos Sonsalla kunst, review Carlos Sonsalla

Es grünt so grün

Der Frühling ist (endlich!) da und das KHM und Jonathan Fine holen mit seiner ersten Frühjahrsausstellung Arcimboldo – Bassano – Bruegel. Die Zeiten der Natur die Blumen aus den Beeten auf die Leinwand

60 % frühlingsgefühle / 80% kunst & natur / 15% innovativ

Read More
theater, review Lucie Mohme theater, review Lucie Mohme

Zerstörung der Nylonstrümpfe

Das Alter ist nur eine Zahl? Wenn es um Sexualität und Liebesleben einer Frau geht, sieht das gleich ganz anders aus. Was haben ein Tisch und Nylonstrümpfe damit zu tun? Das Kosmostheater zeigt mit Der junge Mann eine Inszenierung zwischen Selbstbestimmung und Ageism

72% killjoy / 8% babygirl / 57% tisch

Read More
theater, review Dávid Gajdos theater, review Dávid Gajdos

Nemo.live

Die neueste Inszenierung von der Regisseurin der Pandemiesensation Werther.live, Cosmea Spelleken, erzählt von Weltflucht und zeigt einen Kindheitsheld im neuen Licht

0% road / 22% movie / 95% roadmovie

Read More
musik, review Dávid Gajdos musik, review Dávid Gajdos

Queeres Musiktheater at its best

Polizistenfleisch zum Dinner und ein Thelma-&-Louise-Moment: Die Neue Oper Wien feiert mit der zeitgenössischen Opernsatire Cachafaz einen Bombenerfolg, auch dank dem jungen Regisseur Benedikt Arnold

80% komisch / 90% bizarr / 99% bewegend

Read More